Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 004

Handel

Discounter schauen auf die Innenstadt

Testmärkte bei Penny und Netto - Akzent auf Frische und Convenience - Wohnortnahe Versorgung mit reduziertem Sortiment

Frankfurt. Penny und Netto nehmen Innenstadt-Standorte ins Visier. Beide Discounter testen entsprechende Konzepte mit starkem Akzent auf Frische und Convenience, das auch auf kleineren Flächen funktionieren soll. Auch Lidl beschäftigt sich nach LZ-Inform

[4673 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2008 Seite 004

Handel

Kartellamt benennt Treuhänder für Plus-Verkauf

Deloitte & Touche begleiten Verkauf der Plus-Märkte - Läden entwickeln sich unterdurchschnittlich

Frankfurt. Tengelmann kann den unmittelbaren Verkaufsprozess der 378 abzugebenden Plus-Märkte starten. Das Kartellamt hat in dieser Woche den Treuhänder benannt, der den Verkauf begleiten soll. Nach LZ-Informationen wird die Düsseldorfer Wirtschaftsprüfu

[2693 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2008 Seite 004

Handel

Wettkampf um Standorte spitzt sich zu

Edeka und Rewe forcieren Expansion - Verdichtung in Ballungszentren - Mietpreise steigen - Lange Vorlaufzeiten

Hamburg/Köln. Edeka und Rewe geben Gas bei der Expansion. Die führenden Vollsortimenter dringen in angestammte Gebiete des Wettbewerbers ein und buhlen um neue Flächen. An exponierten Lagen treibt das die Mietpreise in die Höhe. Marktführer Edeka und Ver

[4830 Zeichen] Tooltip
VERDICHTUNG DER VERTRIEBSNETZE - Strategische Expansionsziele von Edeka und Rewe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 004

Handel

Plus-Verkauf wird für Tengelmann zur Zitterpartie

Kartellamt verlängert Fristen - Insider erwarten Zugeständnisse der Edeka auch auf Einkaufsseite

Frankfurt. Im Poker um den geplanten Zusammenschluss von Plus und Netto feilen Edeka und Tengelmann an ihren Argumentationsstrategien gegenüber dem Kartellamt. Angesichts der harten Linie der Behörde ist jedoch fraglich, ob selbst weitreichende Zugeständ

[3415 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 006

Handel

Medco drängt nach Deutschland

US-Gesundheitskonzern übernimmt Mehrheit an Europa Apotheek - dm sieht "neues Potenzial"

Frankfurt. Die Liberalisierung auf dem hiesigen Apothekenmarkt ruft nun auch finanzstarke ausländische Anbieter auf den Plan: Der US-Konzern Medco kauft die Mehrheit an der Europa Apotheek Venlo und sichert sich damit den Zugriff auf den schnell wachsend

[3643 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 004

Handel

"Historische Chance"

Rewe und Edeka würden mit Plus-Zukauf zur Spitze aufschließen

Frankfurt, 27. September. Der geplante Verkauf der Tengelmann-Tochter Plus führt zu erheblichen Umwälzungen im deutschen Discount-Markt. Für die beiden Bieter Rewe und Edeka würde die Akquisition der gut 2900 Plus-Filialen einen Sprung in die Liga der fü

[2445 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 009

Handel

Kaufvertrag für Marktkauf perfekt

Edeka-Gruppe regelt Details für die Eingliederung - Konkrete Kaufpreisausgestaltung festgelegt

Frankfurt, 27. September. Die Edeka-Gruppe hat intern die vertragliche Grundlage zum Verkauf der Marktkauf-Häuser an die Regionalgesellschaften geschaffen. Nach LZ-Informationen haben die Regionen Anfang der Woche nach knapp dreimonatigen Verhandlungen m

[5562 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 009

Handel

dm-Vorstoß ruft die Wettbewerber auf den Plan

Ausbau des Medikamentenverkaufs schlägt hohe Wellen - Rewe Group prüft Optionen für einen Einstieg in das Arzneimittel-Geschäft

Frankfurt, 6. September. Der jüngste Vorstoß von dm-Drogeriemarkt im Arzneimittel-Geschäft ruft den Wettbewerb auf den Plan. Mit der Kölner Rewe Group hat nun der erste Lebensmittelhändler angekündigt, ein Engagement im Medikamenten-Verkauf zu prüfen. De

[4016 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 004

Handel

Integration auf Eis gelegt

Übertragung der Marktkauf-Häuser auf Edeka-Regionen stockt

Frankfurt, 23. August. Die Edeka-Gruppe hat die Überführung der Marktkauf-Häuser in die Regionen vorerst auf Eis gelegt. Dem Unternehmen fehlen die Management-Kapazitäten, um die Integration der Großflächen parallel zum Verkauf der Baumärkte zu stemmen.

[2794 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 004

Handel

Konzepte der Vollsortimenter greifen

LEH wächst um 1,8 Prozent im ersten Halbjahr - Edeka und Rewe-Supermärkte legen zu - Lidl mit zweistelligem Plus

Frankfurt, 2. August. Die Konzepte der führenden Vollsortimenter im deutschen LEH greifen: Edeka und Rewe steigern im ersten Halbjahr 2007 die Umsätze gegenüber dem Vorjahreszeitraum spürbar. Stärkster Wachstumstreiber im Discount bleibt Lidl. Dagegen kä

[4431 Zeichen] Tooltip
Spitzenreiter Edeka wächst weiter - Die führenden Lebensmittelhändler in Deutschland
€ 5,75

 
weiter