Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 061

    Länder Report Österreich

    Vorreiterrolle bei Bio-Qualität

    Wien, 13. Oktober. Österreich hat seine Position als Europas Bio-Land Nummer eins weiter gestärkt. Inzwischen sind mehr als 10 Prozent der landwirtschaftlichen Höfe in Österreich Bio-Betriebe. In absoluten Zahlen heißt das: Ende 2004 gab es laut österrei

    [1030 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 065

    Länder Report Österreich

    Functional Drinks stehen im Fokus

    Badener NÖM AG bringt verdauungsfördernden Joghurt in Deutschland auf den Markt

    Baden, 13. Oktober. Wegen der großen Nachfrage nach gesunden und naturnahen Produkten weist die Badener NÖM AG die gentechnikfreie Herstellung einzelner Produkte mit einem speziellen Label aus. Für den deutschen Markt stehen Produktkonzepte im Gesundheit

    [3183 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 068

    Länder Report Österreich

    Snacks im Kuchenregal

    Bäckerei Ölz will mit einer höheren Lieferfrequenz wachsen

    Dornbirn, 13. Oktober. Mehr Frische, mehr Frequenz in der Logistik und neue Produktsegmente - das sind die Eckpfeiler der neuen Ölz-Strategie. Auch der Einstieg in den Snack-Markt soll das Geschäft der Bäckerei zusätzlich beleben. In Österreich ist der V

    [3364 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 070

    Länder Report Österreich

    Türöffner für den deutschen Markt

    Pfanner verteidigt Marktposition bei Eistees - Exportquote liegt bei 80 Prozent

    Lauterach, 13. Oktober. Seit mehr als vier Jahren verteidigt das Lauteracher Unternehmen Pfanner auf dem deutschen Markt die Marktführerschaft bei den Eistees. "Der Erfolg in diesem Segment öffnet uns zusätzlich die Türen für unsere Fruchtsäfte", macht K

    [2562 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 08.10.2004 Seite 018

    Industrie

    Lotus verbessert Halbjahresergebnis

    Frankfurt, 7. Oktober. Die belgische Backwarengruppe Lotus Bakeries N.V. hat im ersten Halbjahr 2004 das Betriebsergebnis um satte 146 Prozent auf 3,4 Mio. Euro gesteigert. Wie bereits in den beiden vorigen Jahren sei der Verkauf unter der Marke Lotus erh

    [801 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 24.09.2004 Seite 020

    Industrie

    Lambertz strafft die Produktpalette

    Qualitatives Wachstum avisiert - Rationalisierung der Abläufe - leichtes Umsatzwachstum

    Frankfurt, 23. September. Die Gebäckgruppe Lambertz will im kommenden Geschäftsjahr vor allem in die Sortimentsarbeit investieren. Auch die internen Prozesse sollen überarbeitet und optimiert werden, kündigte die Aachener Zentrale an. Im vergangenen Gesch

    [3411 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 10.09.2004 Seite 012

    Industrie

    Mittelstand engagiert sich im Ausland

    Für Ernährungs- und Tabakbranche steht Markterschließung im Vordergrund - Großunternehmen bekunden stärkstes Interesse

    Frankfurt, 9. September. Der deutsche Mittelstand zeigt verstärkt Interesse am Ausland. Das geht aus einer aktuellen DIHK-Studie hervor. Ernährungs- und Tabakindustrie heben sich jedoch von der Entwicklung ab: Zwar steigt auch hier der Anteil der Unterneh

    [4762 Zeichen] Tooltip
    Unterschiedliche Trends bei Auslandsinvestitionen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 14.05.2004 Seite 010

    Handel

    Werkstattriese ATU geht vorzeitig an die Börse

    Erstnotiz Mitte Juni - "Substanzieller Anteil" aus Kapitalerhöhung - Umsatz bei 1,1 Mrd. Euro

    Frankfurt, 13. Mai. Der Werkstatt- und Fachmarktbetreiber Autoteile Unger (ATU) drückt beim Börsengang aufs Tempo. Das bayrische Unternehmen will noch im zweiten Quartal 2004 an den Kapitalmarkt. Ursprünglich hatte ATU angekündigt, bis zum dritten Quartal

    [2775 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 010

    Handel

    Takko will "kein Wachstum um jeden Preis"

    LZ-Unternehmer-Gespräch: Umsatzergebnis "leicht unter Vorjahr" - Roll-Out in Tschechien - Auch Ungarn und Polen geplant

    Frankfurt, 1. April. Trotz des schwierigen Handelsumfeldes will der Textil-Discounter Takko weiter expandieren. Im kommenden Geschäftsjahr plant das Unternehmen, erfolgreich in die Märkte in Tschechien, Slowenien sowie Polen und eventuell Ungarn vorzustoß

    [5548 Zeichen] € 5,75