Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2010 Seite 032

Business Panorama Handel

AUSLAND

Prada Der Mailänder Luxusgüterkonzern Prada hat den ersten Store in Portugal eröffnet. Der Laden an der Avenida da Libertade in Lissabon bietet auf einer Fläche von 650m² auf zwei Etagen das ganze Angebot der Marke, von Bekleidung über Accessoires zu Sc

[2276 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 008

News

FOKUS

Polo Ralph Lauren Polo Ralph Lauren meldet für das Geschäftsjahr 2009/10 (3.4.) einen Umsatzrückgang auf 5 Mrd. Dollar (rund 4 Mrd. Euro). Das ist ein Minus von 1%. Grund dafür waren sinkende Wholesale-Erlöse (minus 8% auf 2,5 Mrd. Dollar) und die um 6%

[2036 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 022

Business

Polo im Galopp

Großbritannien, Italien und Skandinavien sind für Polo Ralph Lauren die Star-Märkte. Aber auch in Deutschland ist das US-Label erfolgreich. Gerade wurde bei Loden-Frey der europaweit größte Männermode-Shop eröffnet.

München, 300m² Verkaufsfläche, beste Lage. Den meisten Händlern dürfte jetzt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Vergeblich. Den Zuschlag hat längst Polo Ralph Lauren bekommen, für einen Männermode-Shop der Superlative bei Loden-Frey in der Maffeistraße.

[9693 Zeichen] Tooltip
AMERIKA-LASTIG - Die Aufteilung der Umsätze im Geschäftsjahr 2006/07 (31.3.) nach Regionen

MÄNNER-LASTIG - Die Aufteilung der Umsätze im Geschäftsjahr 2006/07 (31.3.) nach Segmenten
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 030

Business Handel

Ein U-Boot zu Weihnachten

Luxus, Service, ausgefallene Christmas-Kataloge - 1907 wurde die Neiman Marcus Group gegründet

Mit einem beständigen Fokus auf hochwertige Mode und makellosen Service hält die Neiman Marcus Group aus Dallas/Texas bereits ein Jahrhundert lang die Spitzenposition im US-Luxushandel. In diesem Herbst feiert das Unternehmen seinen 100. Geburtstag. Burt

[7821 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 074

Fashion

"Wir haben Helmut Lang geliebt"

In den 90ern war Helmut Lang Kult. Als Prada 2004 Helmut Lang komplett kauft, steigt Helmut Lang aus Helmut Lang aus. Jetzt will die minimalistische Linie mit neuen Machern wieder Fuß fassen.

Mit der Übernahme der Marke Helmut Lang von der italienischen Prada-Gruppe hat das japanisch-amerikanische Unternehmen Link Theory 2006 zu einer Zeit sehr opulenter Mode-Trends ein extrem minimalistisches Label in sein Portfolio aufgenommen. "Ich hatte d

[7588 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2007 Seite 066

Köpfe & Karriere

Perfektionist mit Sex-Appeal

Tom Ford meldet sich mit der Eröffnung seines ersten HAKA-Ladens und einer neuen Kollektion zurück

Maurizio Gucci wollte ihn 1992 eigentlich feuern. Der amerikanische Designer war dem damaligen Chef der schwächelnden Gucci Srl einfach zu trendy. Tom Ford durfte dann doch bleiben, und 1994 ernannte der neue Gucci-Chef Domenico De Sole den Texaner zum C

[5153 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 066

Fashion

Denim to watch

Blue Cult Elite. Die Jeans von Blue Cult sind in der Top-Denim-Liga schon lange eine feste Größe. Jetzt setzt das Label aus L.A. noch einen obendrauf: mit der Toplinie Blue Cult Elite. Blue Cult Elite übersetzt Vintage-Anleihen der 40er und 50er Jahre au

[10838 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 016

News

FOKUS

Dior mit hohem Plus: Der Pariser Luxus-Konzern Christian Dior SA, der das Modehaus Christian Dior und die LVMH-Gruppe umfasst, hat seinen Umsatz 2004 um 6% auf 13,2 Mrd. Euro gesteigert, währungsbereinigt sei das ein Plus von 11%. Das Modehaus Christian D

[2083 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 012

News

FOKUS

Zara in Afrika: Die zum Inditex-Konzern gehörende spanische Modekette Zara betritt mit der Eröffnung des ersten Zara-Stores in Marokko nun auch den afrikanischen Markt. Mit dem 2500m² großen Laden in Casablanca ist die Inditex-Gruppe jetzt mit mehr als 19

[2069 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2004 Seite 054

Fashion Top Fashion

Louis Boston

Die Menswear-Kathedrale

Louis Boston gilt als Kathedrale für moderne Männermode in den USA. Ein Ruf, der bis Europa hallt. Debi Greenberg ist Inhaberin des Stores in Boston. Ihr Einkauf gilt als eigenwillig. Defilees findet sie langweilig. Unterdessen plündert sie die Schauräume

[8028 Zeichen] € 5,75

 
weiter