Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 032

    Das Jahr Panorama 2009

    MACHER 2009

    Der Heimkehrer Zurückgekehrt in die schweizerische Heimat ist Mitte Februar André Maeder (Foto) - als Vorstandschef von Charles Vögele. Seit 2004 war der gebürtige Schweizer Vorstand bei Hugo Boss, davor in der Geschäftsführung von S. Oliver sowie Gesch

    [8970 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Beilage Die Größten 2005 Seite S026

    Die größten Textilhersteller in Europa 2005

    Die größten Textilhersteller in Europa 2005

    Die Branche konzentriert sich

    Konzentration im doppelten Sinn des Wortes prägte im Jahr 2005 die europäische Textilindustrie. Zum einen durch Übernahmen, Fusionen und Allianzen und zum anderen durch Spezialisierungen. Dieses Bild zeigt sich auch in der TW-Rangliste.

    "Europas Textilindustrie muss um neue Strukturen ringen. Trotz modernster Technik und großem Know-how machen vor allem die Kostensteigerungen den Anbietern zu schaffen. Die Textilindustrie muss zu größeren, kapitalkräftigeren Einheiten zusammen finden, d

    [7770 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilhersteller in Europa 2005

    Die größten Textilhersteller in Deutschland 2005

    DIE GRÖSSTEN TEPPICHHERSTELLER
    € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 040

    Business Grösstenliste Textil

    DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN EUROPA 2005

    Die Branche konzentriert sich

    Konzentration im doppelten Sinn des Wortes prägte im Jahr 2005 die europäische Textilindustrie. Zum einen durch Übernahmen, Fusionen und Allianzen und zum anderen durch Spezialisierungen. Dieses Bild zeigt sich auch in der TW-Rangliste.

    "Europas Textilindustrie muss um neue Strukturen ringen." Trotz modernster Technik und großem Know-how machen vor allem die Kostensteigerungen den Anbietern zu schaffen. Die Textilindustrie muss zu größeren, kapitalkräftigeren Einheiten zusammen finden,

    [8445 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN EUROPA 2005

    DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER DEUTSCHLANDS

    DIE GRÖSSTEN TEPPICHHERSTELLER
    € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2005 Seite 060

    Business Grösstenliste Textil

    DIE GRÖSSTEN EUROPÄISCHEN TEXTILHERSTELLER 2004

    Von Übernehmern und Spezialisten

    2004 war für die europäischen Textilhersteller erneut ein schwaches Jahr. Umsatzzuwächse konnten fast nur über Zukäufe erzielt werden. Oder über Spezialisierungen. Diese Tendenz spiegelt auch die TW-Rangliste wider.

    Genau vor zehn Jahren konnten die Autoren der TW-Rangliste für die Textilindustrie einen Rekord melden. Unter den 75 Unternehmen aus Europa fanden sich mit 17 DM-Umsatzmilliardären so viele in der Liste wie nie zuvor. Der erfolgreichste Milliardär aus De

    [5975 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN EUROPA 2004

    DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER DEUTSCHLANDS

    DIE GRÖSSTEN TEPPICHHERSTELLER
    € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 034

    Business Handel

    Gemeinsam mehr Geld verdienen

    Ganz im Zeichen von Vertikalisierungs-Konzepten und Flächenpartnerschaften stand der 12. B.I.D.T.-Kongress in Köln

    Als Axel Vosschulte das gleichnamige DOB-Modehaus in Dortmund von seinem Vater übernahm, sagte der zu ihm, Bekleidungseinzelhandel sei eigentlich ganz einfach. "Du brauchst nur die richtige Ware, zum richtigen Preis, zum richtigen Zeitpunkt auf der richt

    [6799 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2004 Seite 050

    Business Grösstenliste

    Das zähe Ringen

    Die europäische Textilindustrie hatte auch im vergangenen Jahr mit sinkenden Umsätzen zu kämpfen. Zuwächse konnten nur durch Zusammenschlüsse oder Spezialisierungen erreicht werden. Dieses Bild spiegelt sich auch in der Umsatzrangliste 2003 der grö

    Die Krise hinterließ Spuren." Unter dieser Überschrift erschien im Jahr 1993 die Umsatzrangliste der größten Textilunternehmen in Deutschland in der TextilWirtschaft. Die Autoren von damals machten für die erheblichen Umsatzverluste, die viele große Unter

    [12357 Zeichen] Tooltip
    Das zähe Ringen gesamter Artikel inkl. Rangliste der grössten Textilhersteller in Europa und weiterer Grafiken
    € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 042

    Business Thema

    Textilien in den Zeiten des Terrors

    Der Konsum war flau und die wirtschaftliche Lage in den meisten Ländern schlecht. Das hat sich auch auf die Textilunternehmen ausgewirkt, die teilweise mit kräftig sinkenden Umsätzen zu kämpfen hatten. Dies ist eines der Ergebnisse der TW-Rangliste der größten Textilunternehmen der Welt. Bei den deutschen Unternehmen steht nach wie vor die Daun-Gruppe an der Spitze, die auch im vergangenen Jahr gewachsen ist.

    [4700 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilunternehmen der Welt
    € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 044

    Business Thema

    Textiler trotzen der Flaute

    Trotz schwacher Konjunktur und Umsatzrückgängen konnten die Giganten ihre Position behaupten. Das ist eines der wichtigsten Ergebnisse der TW-Rangliste 2001 der größten Textilunternehmen der Welt. Deutschlands größter Textilit Claas E. Daun hat auch im vergangenen Jahr sein Imperium durch Firmenkäufe vergrößert.

    [10725 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilunternehmen der Welt (Teil 1 von 5)

    Die größten Textilunternehmen der Welt (Teil 2 von 5)

    Die größten Textilunternehmen der Welt (Teil 3 von 5)
    € 5,75