Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2020 Seite 22,23

Business

Kontrollierte Kette

Das geplante Lieferkettengesetz verursacht heftige Debatten. Die Notwendigkeit steht dabei nicht in Frage. Aber die Ausgestaltung und der mögliche deutsche Alleingang lösen bei vielen Existenzängste aus.

[7518 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2017 Seite 28,29

Business

„Die Messe muss Kraft ausstrahlen“

Panorama-Chef Jörg Wichmann über Handel der Zukunft, Inspiration und digitale Hubs

Die Panorama geht im Januar in die elfte Saison. Im vergangenen Sommer wurden die Stimmen lauter, die Messe sei zu breit aufgestellt, es fehle etwas an Klarheit und damit an Inspiration. Jörg Wichmann: Wir kommen aus dem Mainstream und haben diese

[7087 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2016 Seite 16,17

Business

Wir sind nicht da, wo wir sein wollen

C&A-Europa-Chef Philippe Brenninkmeijer über Versäumnisse, Veränderungen und sein Vertrauen in die Zukunft

[8904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2016 Seite 20,21,22,23

Business

„Wir wollen zurück in die Champions League“

Während viele in der Branche noch zweifeln, ist CEO Jose Martinez optimistisch, dass die Sanierung der Modemarke Esprit gelingt. „80 % der geplanten Veränderungen sind schon implementiert“, sagt der Manager und Fußball-Fan. Eine Zwischenbilanz zum Projekt „Wiederaufstieg“.

[12673 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 28.01.2016 Seite 40,41,42,43

Business

Großbaustelle SportScheck

Sinkende Umsätze, schwindende Akzeptanz bei den Kunden. Der Sporthändler aus Unterhaching kämpft an vielen Fronten. Zeit für ein Gespräch mit dem neuen Chef, Markus Rech.

[14284 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2015 Seite 14,15,16,17

Business

„Wir haben die Marke überdehnt“

S. Oliver hat seit Juni einen neuen Chef: Armin Fichtel. Jetzt stellt er erstmals sein Konzept vor. Spricht über Fehler der Vergangenheit, die Struktur der Zukunft, die das Unternehmen schneller machen soll – und erklärt, warum er die Marke QS wiederbelebt.

[15459 Zeichen] Tooltip
Zukünftige S. Oliver Markenstrategie
€ 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2015 Seite 025

Business

„Vollständige Transparenz ist nicht möglich“

Viele Forderungen des Textilbündnisses seien realitätsfern, den Unternehmen seien die Hände gebunden. Das sagt Gesamtverbands-Präsidentin Ingeborg Neumann und reagiert damit auf das TW-Interview mit Minister Müller.

[4013 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 05.02.2015 Seite 25

Business

„Vollständige Transparenz ist nicht möglich“

Viele Forderungen des Textilbündnisses seien realitätsfern, den Unternehmen seien die Hände gebunden. Das sagt Gesamtverbands-Präsidentin Ingeborg Neumann und reagiert damit auf das TW-Interview mit Minister Müller.

[4013 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5B vom 29.01.2015 Seite 024

Business

„Nachhaltigkeit ist eine Frage des Wollens, nicht des Könnens“

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller über Vorreiter, schicke Öko-Mode und die Macht der Kunden

Herr Müller, wissen Sie, wo der Anzug hergestellt wurde, den Sie tragen? Gerd Müller: Ich trage einen Anzug einer schwäbischen Firma und habe in der Tat überlegt: Wie machen die das eigentlich? Ich habe mir deren CSR-Richtlinien angesehen, habe dabei

[3973 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5B vom 29.01.2015 Seite 24

Business

„Nachhaltigkeit ist eine Frage des Wollens, nicht des Könnens“

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller über Vorreiter, schicke Öko-Mode und die Macht der Kunden

Herr Müller, wissen Sie, wo der Anzug hergestellt wurde, den Sie tragen? Gerd Müller: Ich trage einen Anzug einer schwäbischen Firma und habe in der Tat überlegt: Wie machen die das eigentlich? Ich habe mir deren CSR-Richtlinien angesehen, habe da

[3973 Zeichen] € 5,75

 
weiter