Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 55 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2017 Seite 20,21

Business

Das türkische Dilemma

Die Turbulenzen im wichtigen Sourcing-Land verunsichern die Modebranche. Viele Firmen denken bereits über Alternativen nach.

[8169 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2016 Seite 14,15,16,17

Business

Trübe Aussichten

Stockende Wirtschaftsabkommen, Krisen in der Eurozone, ein Protektionist als US-Präsident: Kaum war internationaler Handel so herausfordernd wie dieser Tage. Was heißt das für die Modebranche?

[10641 Zeichen] Tooltip
Die Bedeutung der USA im Bekleidungsexport wächst - Ausfuhr in Mill. €
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2016 Seite 16,17,18,19

Business

Jeans, jetzt

Denim läuft. Auch jetzt, in diesen Tagen. Der Markt wächst seit Jahren. Neue Silhouetten, neue Stoffe befeuern das Geschäft. Eine sichere Bank in unsicheren Zeiten.

[12464 Zeichen] Tooltip
Zwei Milliarden geknackt - Denim-Einfuhren in Mill. € Drei Jahre im Plus - Denim-Einfuhren
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2016 Seite 14,15,16,17

Business

Hoffnung Export

Die deutschen Modeunternehmen leben maßgeblich vom Export. Politische und wirtschaftliche Krisen, vor allem in den wichtigsten Märkten, erschweren die Geschäfte. Doch trotz Russland-Tief, Brexit und dem starken Dollar gibt es Licht am Ende des Tunnels.

[16619 Zeichen] Tooltip
Österreicher lieben deutsche Mode
€ 5,75

TextilWirtschaft 25A vom 21.06.2016 Seite 39

Business

AVE meldet Rückgang der China-Importe

Auch weniger Einfuhren aus Bangladesch und Indien

Der deutsche Einzelhandel hat im vergangenen Jahr weniger Textilien und Schuhe aus China importiert. Die Einfuhren sind um 28,7% zurückgegangen. Wertmäßig wurden Textilien und Schuhe für rund 1 Mrd. Euro eingeführt. Trotzdem war das Land 2015 unangef

[1968 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2015 Seite 33

Business

Baumwoll-Verbrauch steigt

Cotton Council International: Produktion geht aufgrund der niedrigen Preise zurück

Der Konsum von Baumwolle wird in der Saison 2015/16 zum ersten Mal seit fünf Saisons die Produktion überschreiten. Aufgrund der niedrigen Preise werden weniger Felder mit Baumwolle bestellt, die Anbaufläche verringere sich um 6% auf 31,6 Millionen He

[2906 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2015 Seite 20,21

Business

Geschäfte machen im Land der Bären und Lachse

Kanada gilt für viele in der Branche als lukrativer neuer Exportmarkt. Dort Fuß zu fassen, ist zwar oftmals leichter als in den USA – einen langen Atem braucht es dennoch.

In Kanada erwarten Sie erstaunliche Wunder, die Ihren Entdeckergeist wecken werden.“ Mit diesem Satz wirbt der kanadische Tourismusverband für sein Land. Auf Wunder wird wohl die Mehrheit der deutschen Bekleidungsanbieter nicht hoffen, aber ein bissc

[8340 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2015 Seite 020 bis 023

Thema der Woche

Das Russland-Tief

Die politschen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Westeuropa und Russland verschlechtern sich als Folge der Ukraine-Krise zusehends. Sinkender Öl- und Gaspreis, Import-Sanktionen und Kapitalflucht - die Wirtschaft des flächengrößten Landes der Erde sackt in die Rezession. Der Rubel-Kurs zum Euro ist um mehr als 50 Prozent eingebrochen. Das trifft die deutsche Modeindustrie, die bisher im Russlandgeschäft glänzend verdient hat, jetzt mit voller Wucht. Die Umsätze sinken oft zweistellig, ein hartes Jahr steht bevor.

[14794 Zeichen] Tooltip
Inflation zieht kräftig an - Inflationsrate Russland 2014

Rubelkurs bricht ein
€ 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 05.02.2015 Seite 20,21,22,23

Thema der Woche

Das Russland-Tief

Die politschen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Westeuropa und Russland verschlechtern sich als Folge der Ukraine-Krise zusehends. Sinkender Öl- und Gaspreis, Import-Sanktionen und Kapitalflucht - die Wirtschaft des flächengrößten Landes der Erde sackt in die Rezession. Der Rubel-Kurs zum Euro ist um mehr als 50 Prozent eingebrochen. Das trifft die deutsche Modeindustrie, die bisher im Russlandgeschäft glänzend verdient hat, jetzt mit voller Wucht. Die Umsätze sinken oft zweistellig, ein hartes Jahr steht bevor.

[14793 Zeichen] Tooltip
Inflation zieht kräftig an - Inflationsrate Russland 2014 Rubelkurs bricht ein
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2015 Seite 066

Business

Branchenumsätze steigen

Erlösplus von 1,9% in den ersten zehn Monaten

Die deutschen Textil- und Bekleidunganbieter sind für dieses Jahr optimistisch und rechnen mit leicht steigenden Umsätzen. Besonders der Export entwickle sich positiv, sagt Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands Textil+Mode (t+m). Der nie

[1369 Zeichen] € 5,75

 
weiter