Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 003

    Seite Drei Service

    Mehrwegquote ist stabil

    Anstieg bei Getränkedosen gestoppt - Keine Pfandpflicht

    We. Bonn, 1. Oktober. Die Mehrwegquote für Getränke hat sich im vergangenen Jahr stabilisiert und ist nur leicht von 72,2 auf 72,03 Prozent gesunken. Dies hat das Bundesumweltministerium (BMU) in dieser Woche offiziell bestätigt. Auch die Mehrweganteile f

    [2112 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 083

    Service Umwelt und Verpackung

    Mehrwegquote wird trotz Einwegwachstum erreicht

    Nachträgliche Korrekturen anhand neuer außenhandelsstatistischer Daten - Kein Zwangspfand

    We./p.k. Bonn, 24. Oktober. Die in der Verpackungsverordnung festgesetzte Mehrwegquote für Getränke wurde - wie zu hören ist - mit 72,16 Prozent 1995 noch einmal knapp erreicht. Dies zeigen die jüngsten Zahlen, die die Gesellschaft für Verpackungsmarktfor

    [1778 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 070

    Service Umwelt und Verpackung

    Einweg sichert den schnellen Erfolg

    GVM legt Umweltministerium jüngste Mehrwegbilanz vor - Sinkende Quoten

    We. Frankfurt, 25. Januar. In der jüngsten Einweg-Mehrweg-Bilanz für Getränke, in der die Wiesbadener Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) das Jahr 1994 bilanziert hat, ist der Trend zu Einwegpackungen schon deutlich ablesbar. Die Daten für da

    [6576 Zeichen] € 5,75