Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 055

    Business Industrie

    Kleider machen Unternehmen

    1. Internationales Symposium über Corporate Fashion in Düsseldorf

    Die Igedo bleibt dran am Thema Corporate Fashion. Igedo-Chef Manfred Kronen unterstrich bei der Eröffnung des von rund 240 Teilnehmern aus Lieferanten- und Anwenderseite besuchten 1. Internationalen Symposiums über Corporate Fashion in Düsseldorf das neue

    [6369 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 103

    Industrie

    Nikos Atelier: Europavertrieb für Nikos-Männeroberbekleidung und - Männerwäsche in Düsseldorf

    "Noch kleines Volumen, aber großes Potential"

    ge Düsseldorf - Der Designer Nikos hat Paris verlassen und ist in seine Heimat Griechenland zurückgekehrt. Seine Mode soll künftig europaweit von der Firma Nikos Atelier in Düsseldorf vertrieben werden. In den 80er Jahren machte der griechische Designer

    [4632 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 085

    Industrie

    Hohe-Modelle: Radar wird eingestellt, das KOB-Angebot ausgebaut

    Alle Kraft für Kindermode

    ge Pegnitz - Hohe-Modelle setzt Kräfte frei, um die Kindermode-Sparte voranzubringen. Die DOB-Kollektion Radar läuft 1997 aus. Seit 1988 gab es Radar. Die modische Kombi- und festliche Kollektion boomte schnell und war nach vier Jahren bei 28 Mill. DM U

    [4394 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 25.01.1996 Seite 277

    Industrie

    The H. D. Lee: Neue Strategie stellt POS in den Mittelpunkt und forciert Girls-Linie

    Vorwärts mit Focus-Marketing

    ge Bingen - Der Jeanser Lee will jetzt aus einer Position der Stärke heraus "den Faden spinnen vom Produkt bis zum Verbraucher". Alle Marketinganstrengungen in diesem Jahr sollem am POS kulmulieren. Lee hat in den letzten fünf Jahren das Geschäft in Eur

    [3940 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03S vom 16.01.1996 Seite 150

    Industrie

    FvS Accessoires: Die zweite Lizenz im Segment Luxus-Accessoires heißt Davidoff Shirts & Accessories

    Schneller Start in die Welt

    ge Wiesbaden - Die Davidoff-Welt wird größer. Mit der Lizenzvergabe für Shirts&Accessories stoßen die Schweizer Statthalter der Nobelmarke jetzt in den Männermodemarkt. Für Friedemann von Stein ist Davidoff die zweite Lizenz im Segment Luxus-Accessoires,

    [6229 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 11.01.1996 Seite 172

    Industrie

    Ron : Premiere für "Ron-Indigo" und "Ron-Nature"

    Deutsch-dänischer Start

    ge Aschaffenburg - Die Blue-Willi's Textil-Vertriebs GmbH hat nach drei Jahren den Vertrieb der dänischen Indigo-Kollektion "Blue-Willi's" in Deutschland eingestellt und eine neue Firma gegründet: Ron Textil-Vertriebs- GmbH. Sie wird künftig die neuen I

    [2555 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 06.07.1995 Seite 040

    Handel

    TW-Umfrage: Welche Herstellerfirmen bieten Shops-in-shop an und zu welchen Bedingungen?

    Die Shop-in-Shop-Konzepte

    ge Frankfurt - Zwei Dutzend Firmen mit Shop-in-shops im Einzelhandel beteiligten sich an einer TW-Umfrage, die vor Ankunft einer neuen Shop-in- shop-Welle ein Panaroma der bestehenden Shop-in-shop-Landschaft zeichnen will. Die Antworten vermitteln eine se

    [15656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 11.05.1995 Seite 002

    Diese Woche

    Lee will mit Girls und Kids zur Spitze

    ge Köln - Das Thema Massa ist vom Tisch, kein Stück von Lee sei mehr in den Märkten und "diese Schiene wird künftig für uns ausgeschlossen". Der seit eineinhalb Jahren laufende Abbau von Kunden im Discount/SB "wird im Detail noch fortgeführt". Ein Strateg

    [2943 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 148

    Industrie

    Dockers: Konzept nach Kundenbefragung überarbeitet

    Investitionen in POS und Werbung

    ge Frankfurt - Die Levi's-Tochter Dockers faßt in Europa schnell Fuß. Den Testmarkt Schweden sieht die Firma erobert, im deutschen Markt nach Start im Juli "die Erwartungen erfüllt". Verbraucherumfragen in beiden Ländern führen jetzt zur Überarbeitung des

    [3482 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 15.07.1993 Seite 061

    Mode

    Irlands Stricker auf dem Weg nach Europa: "The look is Ireland"

    New Age für den "celtic look"

    ge Dublin - Die irischen Stricker drängen auf den europäischen Markt. Sie strengen sich mächtig an, ihre klassische Knitwear - Aran-Strick mit einer großen Vielfalt traditioneller Muster - zu einem modernen Produkt zu entwickeln. Zu einem Produkt, das von

    [10309 Zeichen] € 5,75