Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 033

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Erfolgshonorare spalten Branche

    Immer mehr Unternehmen tendieren zu leistungsbezogener Vergütung/ Agenturen sehen Entwicklung mit Skepsis

    Frankfurt Im Ausland ist erfolgsbezogene Honorierung längst gang und gäbe. Auch in Deutschland gehen immer mehr Unternehmen dazu über, ihre Agenturen nach Leistung zu entlohnen. Jüngstes Beispiel: Volkswagen. Die meisten deutsche Agenturmanager sehen die

    [4604 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 001

    Erfolgshonorare stoßen bei Agenturen auf Kritik

    Immer mehr Unternehmen vergüten leistungsbezogen/Keine valide Meßmethode vorhanden

    Frankfurt Deutsche Unternehmen gehen zunehmend dazu über, ihre Agenturen erfolgsorientiert zu bezahlen - jüngstes Beispiel ist Volkswagen. Bei den Agenturen stößt diese Honorierungsform aber eher auf Ablehnung, denn eine valide Methode zur Messung des Erf

    [2011 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 001

    ComInterest geht endgültig Verbindung mit Wilkens ein

    HAMBURG Nach monatelangen Verhandlungen zwischen der ComInterest-Holding und Wilkens Europe (ehemals Ayer Europe) sind sich die beiden Agenturpartner einig geworden. ComInterest, hinter der Gesellschafter wie Reinhard Springer, Konstantin Jacoby, Holger U

    [1014 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 09 vom 03.03.1995 Seite 035

    Agenturen

    Neue Werbeagentur am Start

    FRANKFURT Mit einer neuen Werbeagentur kann die Mainmetropole Frankfurt aufwarten. Detlef Wildermuth und Harald Wohlrath machen gemeinsame Sache, damit "in Frankfurt endlich der kreative Knoten platzt", wie beide selbstbewußt postulieren. Wohlrath war zuv

    [673 Zeichen] € 5,75