Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 014

Industrie

Nestlé rechnet mit solidem Wachstum

Konjunkturelle Erholungstendenzen - Strategisch gut gerüstet - Ergebnis wächst proportional zum Umsatz

GvP./k.d. Vevey, 25. November. Der größte Nahrungsmittelkonzern der Welt, Nestlé, erwartet sowohl für das Gesamtjahr 1999 als auch 2000 ein solides Wachstum. Erholungstendenzen auf etablierten Märkten und in wirtschaftlichen Krisenregionen stärken den Opt

[4069 Zeichen] Tooltip
Nestle Umsatz nach Produktegruppen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 04.06.1999 Seite 001

Industrie

Nestlé kämpft gegen Stagnation

k.d. Frankfurt, 2. Juni. Der Nestlé-Konzern erzielte im ersten Quartal 1999 ein Wachstum von 1,4 Prozent auf 1,93 Mrd. DM. Ohne die erfolgten Akquisitionen läge der Umsatz um 1 Prozent unter dem Vorjahreswert, so Nestlé- Chef Hans G. Güldenberg und Finanz

[550 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 172

90er Jahre Industrie

Riesen unter sich

Nachdem die großen internationalen Konzerne in den 80er Jahren Milliarden-Beträge in Zukäufe investiert hatten, beginnt mit den 90er Jahren die Arbeit an der optimalen Sortimentsstruktur sowie einer auf internationale Präsenz basierenden Organisationsstru

[3831 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 22.05.1998 Seite 012

Industrie

Cokoladovny soll aufgeteilt werden

Nestlé und Danone wollen sich auf ihre Kompetenzen konzentrieren

k.d./vwd, Zürich, 20.Mai. Die Konzerne Nestlé und Danone haben beschlossen, den an der Prager Börse notierten Süßwarenhersteller Cokoladovny in zwei unterschiedliche Einheiten aufzuteilen. Künftig ist der von Nestlé kontrollierte Teil im Schokoladen- un

[1594 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 001

Industrie

Nestlé kauft Spillers Petfood

k.d. Frankfurt, 5. Februar. Der Nestlé-Konzern hat für rund 2,1 Mrd. DM Spillers Petfood, ein Tochterunternehmen des Dalgety-Konzerns, gekauft. Spillers erzielte mit Tiernahrung zuletzt einen Umsatz von 2,1 Mrd. DM. Nach der Übernahme kommt Nestlé in Euro

[409 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 068

Service Anuga

Konzerne setzen auf Innovationen

Nestlé stellt die Forschungskapazität in den Vordergrund

k.d. Köln, 16. Oktober. Von den großen Nahrungsmittel-Konzernen präsentierten nur Nestlé und CPC das jeweilige Angebot auf einem einzigen Stand. Der Unilever-Konzern war mit seinen Töchtern Union Deutsche Lebensmittelwerke und Homann vertreten, während Kr

[3240 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 12.09.1997 Seite 012

Industrie

Bewegung bei Instant-Kaffee

k.d. Frankfurt, 11. September. Durch die kürzlich vorgenommene Preisanhebung bei löslichem Kaffee ist es zu Marktanteilsverschiebungen sowohl bei traditionellem löslichen Kaffee sowie den Kaffee-Spezialitäten gekommen. So hat sich beim traditionellen Inst

[905 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 18.04.1997 Seite 001

Industrie Handel

Erpressung entzweit Branche

Edeka Minden-Geschäftsführer Joachim Schmidt kritisiert Thomy-Auslistungen

ach./jp/k.d. Frankfurt, 17. April. Die spektakuläre Erpressung der Nestlé- Tochter Thomy erregt die Branche und wirft einmal mehr ein Schlaglicht auf die Beziehungen zwischen Industrie und Handel. Während eine Reihe von Unternehmen alle Thomy-Produkte rig

[2501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 18.04.1997 Seite 014

Industrie

Nestlé-Erpressung rüttelt Branche auf

Hersteller überprüfen Krisenszenarien - Absolute Sicherheit nicht möglich - Discounter sind die "Achillesferse"

ach./k.d. Frankfurt, 17. April. Die Erpressung des Nestlé-Konzerns durch Vergiftung von Thomy-Produkten hat in der gesamten Lebensmittelbranche starke Unruhe ausgelöst. Die meisten Hersteller überprüfen zur Zeit fieberhaft ihre eigenen Sicherheitssysteme

[4494 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 11.04.1997 Seite 001

Industrie

Nestlé wird erpreßt

Vergiftete Produkte in zwei Supermärkten gefunden

k.d. Frankfurt, 10. April. Nestlé versucht die Entscheidung oder Absicht mehrerer Handelsunternehmen rückgängig zu machen, als Reaktion auf die Erpressung durch unbekannte Täter das gesamte Thomy-Programm aus den Regalen zu nehmen. Das Nestlé-Topmanagem

[1095 Zeichen] € 5,75

 
weiter