Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 001

    Industrie

    Verkaufspläne für Reemtsma?

    Familie Herz soll über Trennung nachdenken - Interesse an Mehrheit bei Beiersdorf

    k.d. Frankfurt, 25. November. Während Günter Herz auf Anfrage der LZ Verkaufsabsichten dementierte, mehren sich in der Tabak-Branche die Hinweise, dass die Familie Herz erneut Sondierungsgespräche über einen Verkauf des Reemtsma-Konzerns führt, an dem sie

    [4805 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 05.03.1999 Seite 020

    Industrie

    Reynolds International vor Verkauf

    Interessente zeigen Philip Morris, BAT und europäische Hersteller

    k.d./vwd. Frankfurt, 4. März. Der amerikanische Tabakkonzern RJR Nabisco Holdings Corp., New York, steht kurz vor dem vollständigen oder teilweisen Verkauf seiner außeramerikanischen Tabakaktivitäten. Wie die Financial Times und das Wall Street Journal

    [2360 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 018

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Die Brauerei Borsod, an der die belgische Interbrew zu 78 Prozent beteiligt ist, hat laut Unternehmensangaben einen Anteil von 27 Prozent am ungarischen Biermarkt. Der Nettoumsatz soll dieses Jahr 13,5 Mrd. HUF betragen, ein Plus von 15 Prozent gegenüber

    [3294 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 04.04.1997 Seite 018

    Industrie

    Stühlerücken bei Philip Morris

    k.d. Frankfurt, 3. April. Der überraschende Weggang von James M. Kilts, der bislang im Philip Morris-Konzern in New York für das gesamte weltweite Nahrungsmittelgeschäft zuständig war, fällt zusammen mit einer personellen Neuordnung, die sich auch auf die

    [1279 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 012

    Industrie

    "Wir wollen mehr Unterstützung für unsere Marken"

    Der neue Chef von Kraft Jacobs Suchard will innovatione Produktkonzepte auf den Weg bringen

    k.d. Bremen, 18. Juli. Bernhard Huber, 51, übernimmt mit Wirkung zum 1. August die Verantwortung für Kraft Jacobs Suchard Deutschland. Der 51jährige Östereicher, der 1992 zu Philip Morris kam,will sich "keinen Illusionen oder Utopien hingeben": Huber gl

    [2787 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 018

    Industrie

    Gewinnsteigerung bei Philip Morris

    Kraft Jacobs Suchard soll sich um Ausgleich der Nachfrage bei Kaffee bemühen

    k.d. Frankfurt, 15. Februar. Der Tabak- und Nahrungsmittelkonzern Philip Morris bezeichnet 1995 als das ertragsstärkste Jahr der Firmengeschichte. Aufgrund deutlich erhöhter Betriebsgewinne aus dem internationalen Zigarettengeschäft sowie solider Ergebn

    [4916 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 014

    Industrie

    Philip Morris mit Gewinnzuwachs

    Hohes Plus bei Zigaretten - Schwaches Foodgeschäft in Europa

    k.d. Frankfurt, 26. Oktober. Der Tabak- und Nahrungsmittelkonzern Philip Morris weist für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Anstieg des Nettogewinns um rund 16 Prozent auf 1,43 Mrd. US-Dollar aus. Der Umsatz lag mit 16,58 Mrd. um 1 Mr

    [1877 Zeichen] € 5,75