Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 08.09.1994 Seite 184

    Industrie

    Zahlungsweise des Handels: Die Industrie klagt bitter über Verschlechterung, der Handel gibt den Vorwurf an die Banken weiter

    Das Jahr der leeren Beutel

    pp/kh Frankfurt - Auf den großen Messen dieses Sommers war die schlechte Zahlungsmoral des Handels ein Dauerthema unter den Ausstellern. Die miese Konjunktur schwächt den Handel. Die Umsatzniederlagen von Juli und August haben vielen den Rest gegeben. Daß

    [11647 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 19.07.1994 Seite 008

    Handel

    Vororder und Mindestaufträge: Der Handel will nur kleine Häppchen, statt sich an großen Bissen zu verschlucken

    Auf Diät gesetzt

    kh Frankfurt - Das Thema ist heiß, das Vokabular deftig. Da ist schnell die Rede von Erpressung, Vergewaltigung, Drückerkolonnen, Drohbriefen. Der Krimijargon prägt diese Orderrunde, diskutiert wird über Mindestmengen und Auftragshöhen. Alle Beteiligten s

    [8448 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1993 Seite 066

    Industrie

    Quick Response im jungen Genre: Wie gut sind die Quellen? Wie sieht der Handel die aktuelle Lage? Wie urteilt die Industrie?

    Wie schnell ist Young Fashion wirklich?

    ke/kh Frankfurt - Quick Response, die schnelle Antwort auf modische Fragen - davon träumen Händler, damit werben Lieferanten. Per Fax, Telefon oder über Vertreter sollen die lukrativen Angebote hereinflattern: "Heut' geordert, morgen geliefert." Die promp

    [10029 Zeichen] € 5,75