Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 076

    Industrie

    Die "Top 260" in Westeuropa: Zum 6. Male TW-Umsatzrangliste der größten Bekleidungshersteller, 1994 war ein "schwarzes Jahr", und auch 1995 bringt noch nicht die Wende

    Tiefe Schatten

    lc Frankfurt - Es kam für die westeuropäische Bekleidungsindustrie (Web- und Maschenware) 1994 noch schlimmer als befürchtet. Die Konjunktur, die sich in der Gesamtindustrie leicht besserte, und der Verbraucher ließen die Branche im Stich. Die Talfahrt se

    [17100 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 29.06.1995 Seite 083

    Industrie

    Technische Textilien: In 10 Jahren fast Verdoppelung des Marktanteils im Textilienmarkt

    Die Signale stehen auf Grün

    lc Frankfurt - Bis zur Jahrtausendwende rechnet man mit einem Anteil von technischen Textilien von etwa einem Drittel am gesamten Markt von Textilien, das ist mehr als der von Bekleidung mit dann nur noch ca. 30 %. Technische Textilien haben heute in De

    [6203 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 25.05.1995 Seite 085

    Industrie

    Bekleidungsexport: Absatz in Westeuropa lahmt, Auslandsmessen stützen das Exportgeschäft

    Nur Wachstum in Drittländern

    lc Frankfurt - Durch die de facto-DM-Aufwertung gewinnt das Thema Bekleidungsexport enorm an Bedeutung. Das Jahr 1994 weist für den deutschen Bekleidungsexport bereits ab dem 4. Quartal eine verschärfte "Talfahrt", besonders in westeuropäischen Märkten, a

    [4596 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 09.03.1995 Seite 072

    Messen

    Techtextil: Marktschwäche führt zu einem Rückgang der Ausstellerzahl

    Ein ganzes Bündel von Fachmessen

    lc Frankfurt - Als nunmehr vierblättriges Kleeblatt präsentiert sich vom 20. bis 22. Juni 1995 in Frankfurt die "Techtextil" mit ihren angeschlossenen Satelliten-Messen "Zesplama", "Compositex" und "Architex". Neu dabei ist in diesem Jahr die "Bondtec".

    [6251 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 090

    Industrie

    Die "Top 260": TW-Umsatzrangliste der größten Bekleidungsunternehmen Westeuropas/Entwicklungen + Perspektiven

    Kursänderung ist angesagt

    lc Frankfurt - Die deutsche und auch westeuropäische Bekleidungsindustrie - Web- und Maschenware - wird 1994 von der sich bessernden Konjunktur, im Gegensatz zur gesamten Industrie, noch wenig spüren. Die Modebranche, im Wirtschaftszyklus stets ein Nachzü

    [20349 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 001

    Die "Top 260" der Bekleidungsindustrie: Ein Viertel davon ist auch Einzelhändler

    lc Frankfurt - Von Rezession und Währungsschwächen arg gerupft wurden die "Top 260" der europäischen Bekleidungsindustrie im Bilanzjahr 1993. Gut ein Drittel der in der TW-Umsatzrangliste aufgeführten Unternehmen mußten im dritten Jahr der Talfahrt Umsatz

    [1422 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1993 Seite 077

    Industrie

    Die "Top 250": TW-Umsatzrangliste der größten Bekleidungsunternehmen Westeuropas

    Alles ist in Bewegung

    lc Frankfurt - Im Vorjahr gaben wir unserer Umsatzrangliste der "Top 250" den Titel: Der Markt forderte seinen Tribut. Und wir schrieben eingangs, daß die Bekleidungsbranche 1992 und auch 1993 noch stärker "gerupft" werde als zuvor. Wie wahr ist diese Pro

    [19734 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 27.05.1993 Seite 086

    Techtextil

    Textiltrends bei Automobilen: mehr Textilien im Verbund, Airbags bringen neuen Schub, wachsender Markt

    Textilien als Marketinginstrument

    lc Frankfurt - Wenn auch derzeitig das Konjunkturtief der Automobilindustrie der dorthin liefernden Textilindustrie ein Absatzminus von durchschnittlich 15 % bei Autotextilien bringt, so ist dies mittelfristig dennoch einer der größten Wachstumsmärkte für

    [6868 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 27.05.1993 Seite 085

    Techtextil

    Akzo Fibers Group: bei technischen Fasern Marktführer in Teilsegmenten

    Globale Marktstrategie

    lc Wuppertal - Im ersten Quartal dieses Jahres konnten sich bei technischen Fasern Umsatz und Ergebnis gegenüber dem sehr schwachen Vorjahr '92 erholen. Wesentlichster Grund ist die Neuordnung der "Business Unit Technische Garne" der Akzo Faser AG. "Das

    [3460 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1993 Seite 212

    Messen

    "IMB '93"-Bekleidungsmaschinenmesse: Gipfeltreffen der Nähtechnik für Bekleidung und Textilien

    Die Weichen neu gestellt

    lc Köln - Bis Ende Februar haben sich über 600 ausstellende Unternehmen aus 30 Ländern zur "IMB '93" angemeldet, die vom 21. bis 25. September 1993 in Köln stattfindet. Die "IMB-Internationale Messe für Bekleidungsmaschinen" ist mit der diesjährigen Ver

    [3575 Zeichen] € 5,75