Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 025

    Frischware

    Boisset eröffnet Büro in Deutschland

    mur. Frankfurt, 4. November. Die Boisset S.A., Nuits Saint Georges, will zum Beginn des nächsten Jahres ein eigenes Verkaufsbüro in Deutschland einrichten, um ihre Position am deutschen Markt auszubauen und die Aktivitäten in Lebensmittelhandel, Fachhande

    [1128 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 17.09.1999 Seite 022

    Frischware

    Rothschild glaubt an Markenweine

    Mouton Cadet bleibt Hauptmarke - R & U startet im Herbst Aktion für ersten Alltagswein

    mur. Bremen, 16. September. Die Baron Philippe de Rothschild S.A., Bordeaux, engagieren sich im deutschen Handel erstmals mit Alltagsweinen. Der Vertriebspartner Reidemeister & Ulrichs (R&U) GmbH, Bremen, startet eine Offensive für Rebsortenweine aus dem

    [5537 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 025

    Frischware

    Boom für Bordeauxweine gebremst

    Export nach Deutschland stagniert - Japan erstmals Nummer Eins - Plus in Nordamerika

    AgE/mur. Frankfurt, 22. April. Nach drei Jahren mit teilweise enormen Preissteigerungen nähern sich die Preise für Bordeaux-Weine inzwischen wieder dem Niveau von Ende 1997. Der Vorsitzende des regionalen Weinwirtschaftsrates CIVB, Louis Trovcard, sieht

    [3534 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 16.04.1999 Seite 025

    Frischware

    Kaliforniens Weinexporte boomen

    mur. Frankfurt, 15. April. Die kalifornischen Weinerzeuger haben ihre Exporte 1998 um 28 Prozent gesteigert; der Ausfuhrwert erreichte umgerechnet 1 Mrd. DM. In Deutschland erlösten die Kellereien 80 Mio. DM, eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr (50 Mio.

    [1191 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 12.02.1999 Seite 022

    Frischware

    Australiens Weinindustrie boomt

    Produktion wächst rasant - Deutsche Importe auf Rekordniveau

    mur. Frankfurt, 11. Februar. Deutschland ist 1998 zu einem der sechs wichtigsten Exportmärkte der australischen Weinindustrie aufgestiegen. Die deutschen Importe erhöhten sich um 41 Prozent von 3,59 Mio. l auf 5,06 Mio. l. Nach den Zahlen des Australian

    [2313 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 025

    Frischware

    Italienische Kellerei-Gruppe GIV wächst zweistellig

    Deutschland ist für Gruppo Italiano Vini inzwischen der bedeutendste Markt - Größte Kellerei Italiens

    mur. Frankfurt, 19. Februar. Die größte italienische Kellereigruppe, Gruppo Italiano Vini (GIV), hat ihren Konzernumsatz 1997 um 10 Prozent auf 345 Mrd. Lire (rund 350 Mio. DM) gesteigert. Erstmals wurde in Deutschland mehr umgesetzt als in Italien. Die

    [2257 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 022

    Frischware

    Australier erobern deutsche Weinregale

    mur. Frankfurt, 5. Februar. Die Lieferungen australischer Weine nach Deutschland haben sich 1997 um 53 Prozent auf 3,6 Mio. l erhöht. Der Ausfuhrwert stieg auf umgerechnet 16 Mio. DM, ein Durchschnittspreis von 5,10 DM je Liter. 1,9 Mio. l waren Rotwein,

    [638 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 025

    Frischware

    Deutschland führt weniger Wein zu höheren Preisen aus

    Exportmenge 1995 rückläufig - Erlöse kaum beeinträchtigt - DWI-Chef ermutigt zu Selbstbewußtsein

    mur/vwd. Mainz, 2. Mai. Die deutschen Weinexporte haben 1995 mit 580 Mio. DM den Umsatz des Vorjahres (587 Mio. DM) nicht ganz erreicht. Die Ausfuhrmenge habe sich den vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zufolge im gleichen Zeitraum um 8 Pr

    [2302 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 01.03.1996 Seite 025

    Frischware

    Kellerei Tsantali in Rekordlaune

    Mehr griechischer Wein denn je exportiert - 10,5 Mio. Flaschen

    mur. Frankfurt, 29. Februar. Die Tsantali Kellerei und Destillerie SA, Avios Pavlos, hat 1995 ihre Weinausfuhren um 800 000 Flaschen auf weltweit 10,5 Mio. Flaschen steigern können Nach Angaben des Unternehmens ist das mehr, als je eine griechische Kell

    [1517 Zeichen] € 5,75