Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 018

    Industrie

    Megafusion im Pharma-Markt steht unmittelbar bevor

    US-Konzern Glaxo Wellcome und SmithKline Beecham formieren sich zur weltweiten Nummer 1

    p.s. Frankfurt, 5. Februar. Der Pharmakonzern SmithKline-Beecham plant jetzt eine Fusion mit dem US-Pharmariesen Glaxo Wellcome, nachdem die Gespräche mit American Home Products vergangenen Freitag abrupt abgebrochen wurden. Wäre bei einem Zusammenschlu

    [2088 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 23.01.1998 Seite 012

    Industrie

    Aufruhr im OTC-Markt

    SmithKline in Gesprächen mit American Home Products

    p.s. Frankfurt, 22. Januar. Die SmithKline Beecham plc. bestätigt "Gespräche über eine mögliche Fusion mit American Home Products". Käme die Transaktion zustande, ginge daraus der weltweit größte OTC-Anbieter mit einem Umsatz von rund 10 Mrd. US-Dollar he

    [1958 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 13.12.1996 Seite 018

    Industrie

    Lingner + Fischer strukturiert um

    Künftig Firmierung unter SmithKline Beecham Consumer Healthcare - Neue Strategie

    p.s. Frankfurt, 12. Dezember. Die SmithKline Beecham Consumer Healthcare will sich nach der Auflösung des Joint-Ventures mit Sara Lee als Gesundheitsanbieter profilieren. Manfred Scheske, Chef des im badischen Bühl ansässigen Unternehmens, spricht nicht

    [5540 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 23.06.1995 Seite 014

    Industrie

    Positionswechsel bei der Mundhygiene

    Lingner + Fischer übernimmt die Führungsrolle bei den Zahnbürsten - Bewegung auch im Zahncreme-Markt

    p.s./ach. Frankfurt, 22. Juni. Im Markt der Mundhygiene verschieben sich die Positionen namhafter Wettbewerber. Im Zahnbürsten- Markt hat das im badischen Bühl ansässige Unternehmen Lingner + Fischer/SmithKline Beecham in der Nielsen-Periode März/April in

    [4060 Zeichen] € 5,75