Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 017

    Industrie

    Procter & Gamble-Konzern zurrt neu Struktur fest

    Projekt "Organisation 2005" wird jetzt in die Tat umgesetzt - 330 deutsche Mitarbeiter gehen nach Genf

    p.s. Frankfurt, 25. März. Rund ein halbes Jahr nach Ankündigung des Projektes "Organisation 2005" beginnt das große Stühlerücken auch in Europa. Unter den angekündigten sieben Globalen Business Units wurde jetzt eine regionale Global Business Unit-Struk

    [3510 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 017

    Industrie

    Dittmeyer investiert in Saftfabrik

    Eigene Produktion soll spätestens Anfang 2000 in Bremen anlaufen

    p.s. Frankfurt, 21. Januar. Rolf Dittmeyer will in Bremen zügig eine eigene Saftproduktion für die Marke Valensina aufbauen. Spätestens zum Beginn des Jahres 2000 fällt der Startschuß. Rund 100 Mio. DM will der Hamburger Unternehmer in den Aufbau der Ma

    [1516 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 07.08.1998 Seite 014

    Industrie

    Überproportionales Gewinnplus

    Internationale Körperpflegeanbieter im ersten Halbjahr profitabler

    p.s. Frankfurt, 6. August. Trotz Asienkrise und einer zum Teil gedämpften Erlösentwicklung haben internationale Körperpflegekonzerne wie Gillette, Colgate oder Johnson & Johnson das erste Halbjahr fast durchweg mit deutlichen Gewinnsteigerungen abgeschlos

    [2831 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 29.05.1998 Seite 018

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble konnte ungeachtet des starken Dollars auch im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres den Nettogewinn mit einem Zuwachs von 9 Prozent auf 961 Mio. US-Dollar deutlich steigern. Gedämpft hat der starke Dollar

    [5642 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 02.05.1997 Seite 017

    Industrie

    Procter weltweit mit mehr Profit

    Konzernchef Pepper hält die Wachstumsraten für verbesserungsfähig

    p.s. Frankfurt, 30. April. Der US-Konzern Procter & Gamble verbucht für das dritte Quartal einen um 16 Prozent höheren Nettogewinn. Nach einer in den ersten Monaten des Geschäftsjahres vergleichsweise schwachen Entwicklung kletterte der Nettogewinn im Z

    [1549 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 18.04.1997 Seite 017

    Industrie

    Procter & Gamble rollt Damenhygiene-Markt neu auf

    Strategischer Coup - Bessere Position in USA und Europa - Vorerst keine Auswirkungen in Deutschland

    p.s. Frankfurt, 17. April. Mit der Übernahme von Tambrands baut Procter & Gamble die Position im Feld der Damenhygiene weltweit aus. In Europa läßt der Konzern die Wettbewerber noch weiter hinter sich als bereits zuvor. Im deutschsprachigen Raum verändert

    [3228 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 012

    Industrie

    Procter-Gewinn leidet unter neuer Europa-Preispolitik

    US-Konzern steigert Gewinn gleichwohl zweistellig - Mengenwachstum bleibt hinter Erwartungen zurück

    p.s. Frankfurt, 2. Mai. Der US-Konzern Procter & Gamble hat seinen Gewinn im dritten Quartal um 22 Prozent auf 760 Mio. US-Dollar aufgestockt. Dabei haben die Kosten für die Dauerniedrigpreis-Strategie in Europa das Ergebnis im dritten Quartal des laufend

    [4028 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 001

    Industrie

    P & G ändert Preisstrategie

    Herstellerabgabepreise für zehn umsatzstarke Marken wurden dauerhaft gesenkt

    p.s. Frankfurt, 22. Februar. Der US-Konzern Procter & Gamble will nach dem Vorbild der USA jetzt auch in Europa die Strategie "Every day low price" verstärkt forcieren. Angesetzt wird überall dort, wo Produkte unter starkem Promotion-Druck stehen. Eine

    [2355 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 017

    Industrie

    Procter schließt Neuordnung ab

    p.s. Frankfurt, 1. Februar. Procter & Gamble zieht im Rahmen der seit einigen Jahren eingeleiteten Neuordnung der europäischen Standorte weitere Kapazitäten aus Deutschland ab. Das betrifft zum einen die Kosmetik, in diesem Fall die Ellen Betrix Produktio

    [755 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 001

    Industrie

    Procter plant radikalen Preissturz

    Startschuß fällt zum Jahreswechsel - US-Mutter macht Druck

    p.s. Frankfurt, 28. September. Der US-Konzern Procter & Gamble will ab Anfang des nächsten Jahres in Deutschland ein massives Preissenkungsprogramm starten. In der Größenordnung von "20 bis 30 Prozent" sollen nach LZ- Informationen die Preise quer durch

    [3166 Zeichen] € 5,75