Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 104

    Industrie

    Dockers: Einstieg bei Sporthändlern, Break-even für 1998 geplant

    Mit Damen-Chinos nach Deutschland

    sk Amsterdam - Im vierten Geschäftsjahr auf dem deutschen Markt will Dockers für 1998 die Weichen stellen. Geplant sind die Diversifizierung mit Damen-Chinos, Expansion im modischen Fachhandel und Imagewerbung. Im Jahr 1997 hat Dockers europaweit seine

    [6329 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 077

    Industrie

    Cross Marketing: Über die Zukunft der neuen Werbe-Schiene im jungen Markt

    Wirbst Du für mich, werb' ich für Dich

    sk/ed Frankfurt - Im Werbemarkt wird es eng. Große Marken pumpen immer größere Budgets in die Verbraucherwerbung. Cross Marketing soll die Zielgruppe noch effektiver ansprechen. Ariel startete ein Pilotprojekt, Jeanser Lee kooperierte mit Mars. Herbst 1

    [5251 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 086

    Industrie

    Pepe Group: Gerüstet für Europa mit neuer Infrastruktur

    Schnellere Reaktion auf den Markt

    sk Amsterdam - Die Pepe Group rüstet sich für den veränderten Jeansmarkt: Ganzjährig schnelle Programme und mehr Kundennähe sollen das Jeans-Label in Deutschland wieder in die Gewinnzone bringen. Aus der drängenden Konzentration im Jeansmarkt haben die

    [6964 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 087

    Industrie

    Tommy Hilfiger: Europaweiter Vertrieb ab Herbst 1997

    Mit Shop-in-shops

    sk Amsterdam - Die SEL International Investment Corporation, Mutter von Pepe Jeans London, geht mit Tommy Hilfiger Jeans- und Damen-Sportswear jetzt offenbar in die zweite Phase. Nachdem die weltweite Lizenz seit Frühjahr '96 offiziell übernommen wurde,

    [2008 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 076

    Industrie

    W.&L.T.: Neue Positionierung

    Die Richtung heißt Break-even

    sk Künzelsau - Mit der Designer-Linie W.&L.T. steuert die Mustang-Gruppe 1997 ein neues Konzept an: Höherwertige Positionierung, verschiedene Kollektionsbereiche, selektiver Messeauftritt. Das 1994 eingeführte Label des belgischen Designers Walter van Bei

    [2977 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 25.07.1996 Seite 251

    Industrie

    Pepe: Umstrukturierung wird fortgesetzt, Europa-Start mit Hilfiger-Lizenz

    "Auf saubere Distribution achten"

    sk Frankfurt - Jeanshersteller Pepe startet die zweite Stufe der Umstrukturierung. Der Schwerpunkt im zweiten Halbjahr liegt auf POS-Marketing und Vertrieb. Die Umstrukturierung bei Pepe in Ratingen greift. Nachdem in der deutschen Vertriebsorganisation

    [3744 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1993 Seite 200

    Industrie

    Osh Kosh: Amerikaner wollen Vertriebsstruktur in Europa neu origanisieren

    Marketing wird forciert

    sk Frankfurt - Der amerikanische Kindermode-Hersteller Osh Kosh organisiert in Europa die Vertriebsstruktur neu mit selbständigen Vertriebstöchtern. Als Auftakt wurde zum 1. Juli diesen Jahres in München die Osh Kosh Germany GmbH mit Sitz im MTC-Haus ge

    [1667 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 04.02.1993 Seite 279

    Industrie

    Pepe Group: Finanzgruppe erwirbt Mehrheit

    Auf Sanierungskurs

    sk Frankfurt - Die neu gegründete SML übernimmt mit 85% die Mehrheit der Anteile an der britischen Pepe Group PLC, London. Vergangenen Montag wurde die mehrheitliche Übernahme der britischen Jeansmarke beschlossen, die schon seit längerem als Möglichkei

    [2927 Zeichen] € 5,75