Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 015

Handel

NKD

70 Neueröffnungen geplant

up Bindlach - Die NKD-Gruppe, Bindlach, rechnet im Geschäftsjahr 1997/98 (Stichtag: 28.2.) mit einem flächenbereinigten Umsatzzuwachs von rund 3 %. Im abgelaufenen Geschäftsjahr stieg der Gruppenumsatz um 2 % auf 1,05 (1,025) Mrd. DM. In Deutschland will

[1935 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 012

Handel

Quelle: In Fürth rechnet man 1996/97 mit einem Umsatz in Höhe des Vorjahres von 2,7 Mrd. DM

Spezialisierung geht weiter

up Fürth - Mit neuen Spezialkatalogen sowie der im nächsten Hauptkatalog enthaltenen Kollektion "KL by Karl Lagerfeld" geht Quelle auf Trading-up- Kurs. Zum Herbst/Winter erscheinen die je rund 80 Seiten starken neuen Quelle- Kataloge "Herrenkonfektion"

[5237 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 23.11.1995 Seite 038

Handel

Handelsimmobilien: 23. Internationale Shopping-Center-Tagung sieht beachtliche Bereinigung des Flächennetzes

Chancen für City-Center im Osten

up München - In der ersten Dekade des nächsten Jahrhunderts wird es zu einer beachtlichen Bereinigung des bis zum Jahre 2000 auf 108 Mill. m2 angewachsenen Flächennetzes kommen. "Zahlreiche unrentable Flächen - auch Großflächen - sind nicht mehr tragfäh

[6169 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 014

Handel

Vögele: Gerüstet für weiteres selektives Wachstum

"Potential noch lange nicht ausgeschöpft"

up Pfäffikon - Die Charles Vögele Unternehmensgruppe will ihre Marktposition im laufenden Jahr ausbauen. In Deutschland geht die Stoßrichtung der Expansion erstmals Richtung Norden. "Schlechte Zeiten sind für uns die Zeiten, in denen wir stets vorangeko

[4768 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 014

Handel

Marc O'Polo: Neues Shop-in-Shop-Konzept wird im Frühjahr vorgestellt

Plus dank Geschlechter-Trennung

up München - Marc O'Polo will derzeit weder sein Frannchise-Netz (international insgesamt 56 Läden) ausbauen, noch die Zahl der eigenen Geschäfte (derzeit vier) ausbauen. Stattdessen soll dem Handel ein neuens Shop-in-Shop-Konzept angeboten werden. Mit

[3535 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 026

Handel

Teppich-Kibek

Neues Geschäft in Taufkirchen

up München - Teppich-Kibek hat seinen knapp 1000 m2 großen City-Standort in Münchens Weinstraße verlassen und auf 10000 m2 Betriebsfläche im Gewerbegebiet Taufkirchen bei München einen Fachmarkt eröffnet. "Es ist ein Solitärstandort", so Frank Sachau, g

[1844 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 30.06.1994 Seite 014

Handel

Hettlage-Gruppe Süd : Druck auf Umsatz und Ertrag

Keine Abstriche am Expansionsplan

up München - Ohne Abstriche am Expansionsplan und mit eisernem Sparkurs bleibt die Hettlage-Gruppe Süd trotz Umsatz-und Ertragsdellen im abgelaufenen Jahr auf ihrem eingeschlagenen Weg. "Wir verhalten uns bewußt antizyklisch, um beim Konjunkturaufschwun

[4811 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 03.03.1994 Seite 014

Handel

Quelle: Gruppenumsatz ging um 0,7 % auf 15,25 Mrd. DM zurück

Spezialversender legten kräftig zu

up Fürth - Bei ihren Kerngeschäftsfeldern Versand und Facheinzelhandel hat die Quelle-Gruppe im Geschäftsjahr 1993/94 (31. 1.) über 600 Mill. DM im Umsatz zugelegt. Wegen der Umsatzeinbuße von mehr als 700 Mill. DM durch die Abgabe der Warenhäuser ging

[4991 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 15.07.1993 Seite 014

Handel

Quelle: 1992/93 mit einem Umsatzplus von 3,6% abgeschlossen

Ergebnis schrumpft um 100 Mill.DM

up Nürnberg - Spätestens 1995 will die Quelle-Gruppe die Früchte des 1,9 Mrd.DM umfassenden Investitionsschubs der Jahre 1992 bis 1994 ernten. "Die hohen Aufwendungen sind Grundlage für zukünftige Erträge und schaffen so die Voraussetzung für eine gute

[6055 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 03.06.1993 Seite 018

Handel

Hettlage Süd: 1992 bei guten Erträgen knapp unter Pari

"Wir werden die Innenstädte meiden"

up München - Die weiterhin Expansionskurs steuernde Hettlage Süd-Gruppe nutzte das gute Ertragsjahr 1992 zu erheblicher Vorsorge für das laufende Jahr. Mit einem auf 0,963 Mill.DM erhöhten Gewinnvortrag - das entspricht 10% Dividende - wurde ein gutes P

[4972 Zeichen] € 5,75

 
weiter