Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 068

    Leute

    IN KÜRZE

    Innovo Group: Der CEO des kalifornischen Accessoires- und Jeanswear-Anbieters Innovo, Samuel Furrow, tritt seine Aufgaben an Finanzchef Marc Crossman ab, der die Position des CEO interimistisch ausfüllen wird. Wie das Unternehmen aus Los Angeles außerdem

    [1485 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 048

    Business Ladenbau

    Neue Läden

    Neue Grandezza in altem Palazzo Polo Ralph Lauren, Mailand: Ein Geschäft in Mailand war immer Ralph Laurens Traum. Jahrelang hat er persönlich nach dem perfekten Standort gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden, in der berühmten Via Montenapoleone. Auf einer

    [15123 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 05.09.2002 Seite 062

    Business Handel

    New York: Ein Jahr danach

    Ein Jahr nach den Terroranschlägen vom 11. September gilt in New York wieder "business as usual". Die anfängliche Schockstarre wich einer neuen Dynamik: Die Stadt ist und bleibt mit ihren 25 000 Läden ein Mekka für Modeprofis, Trendscouts und Handels

    New York ist die heimliche Hauptstadt Amerikas - und dennoch extrem unamerikanisch. Fast jede Nation der Welt ist im "Big Apple" vertreten, viele davon mit eigenen ganz typischen Vierteln - darunter Chinatown, Little Italy und Hell's Kitchen. Prominente u

    [19041 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 054

    DAS JAHR

    Mode: Das Jahr, in dem Versace starb

    Rebellion gegen Rezession

    Der Mord an Gianni Versace und der Tod der Prinzessin Diana. Die zwei größten Medienereignisse des Jahres 1997 haben in der Modebranche tiefe Spuren hinterlassen. Geschäftlich und psychologisch wurde es ein Jahr von Verlierern und Verlusten. Es wurde auch

    [9305 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 052

    Mode

    Die große Illusion

    Ermutigungen im Markt der Schönheit

    Die Nacht vom 12. auf den 13. Juli 1997 bescherte der neuen deutschen Hauptstadt einen brandenburgisch-venezianischen Karneval. Unter einem strahlend blauen Himmel von fast bayerischer Qualität sah man eine Heerschar von jungen Leuten, die sich allesamt m

    [22450 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 026

    Handel

    Brief aus London

    London swings again!

    "London swings again!" Das ,ist die Titel-Story von Vanity Fair. Newsweek bezeichnete die britische Metrople gar als "The Coolest City On The Planet"und die amerikanische W brachte es kurz und bündig auf folgenden Nenner:"Boom City". Alle Welt spricht übe

    [11960 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 040

    Mode

    US-Stilisten-Schauen Herbst/Winter'96/97: Spektakulär sind in den ersten Tagen der "Show Week" vor allem die Kollektionen der Europäer

    High Time für Leder und Elastics

    le New York - Die New Yorker Stilistenschauen in den weißen Zelten des Bryant Park und an anderen Schauplätzen in Manhattan laufen auf Hochtouren. Die amerikanischen Designer umwerben die "real women" mit Kombimode aus neuen Elastics. Der Pfiff kommt über

    [8015 Zeichen] € 5,75