Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 044

    Mode

    Die EMI-Konferenz: Innovative Strategien der Vermarktung

    Wege aus der Wüste

    pp Frankfurt - Die Deutschen sind immer stolz auf ihre Wertarbeit gewesen. Das Blöde ist, daß immer mehr andere das auch immer besser können. Früher war man stolz auf Know-how. Heute muß man suchen nach den Rezepten von Know-why. Warum könnten Verbraucher

    [17850 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 048

    Mode

    High Fashion für die Kleinen: Immer mehr Designer entdecken die Kindermode

    Für Kinder, Kenner und Könner

    mk Frankfurt - Pro und Contra geben die Kindermode-Einzelhändler den etablierten und frisch auf den Markt gekommenen Kindermode-Kollektionen aus Designer-Hand. Teils mit sehr guten, teils mit mittelmäßigem Erfolg werden sie geführt, die große Begeisterung

    [14902 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 040

    Mode

    Das "damenhafte" Genre in der DOB: wie verändert sich das Einkaufsverhalten älterer Kundinnen und wie reagiert der Handel darauf?

    "Girls" just wanna have fun

    bm Frankfurt-In Hut und Mantel, die Handtasche fest im Griff: Die Queen hat ihren Kleidungsstil ein halbes Jahrhundert lang konserviert. Wären sich ihre Altersgenossinnen in Deutschland und deren Töchter ähnlich treu geblieben, sähe das modische Straßenbi

    [9304 Zeichen] € 5,75