Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 042

    Business Panorama Handel

    75 Jahre im Zeichen der Mode

    Das inhabergeführte Modehaus Deters in Dortmund feiert Jubiläum

    Es gab in den vergangenen Jahrzehnten wohl keine modische Veränderung im Segment der gehobenen Damen- und Herrenmode, die nicht im Sortiment des Modehauses Deters in Dortmund an der Hansastraße zu finden war. In diesen Tagen feiern die Inhaber Christina

    [1273 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 040

    Business Handel

    Weit weg vom Mainstream

    Local Business: "Simon und Renoldi - The Concept Store" eröffnet in Kölns Belgischem Viertel

    Zwei kreative Frauen träumen - jede für sich - von einem außergewöhnlichen Lifestyle-Konzept im Einzelhandel. Vor gut einem Jahr lernen sie sich durch ihre Lebenspartner kennen. Fortan realisieren sie ihre Pläne gemeinsam. Olivia Simon und Leonie Stockm

    [2632 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2003 Seite 050

    Business Handel

    Das Wohnzimmer vom Nikolaiort

    Local Business: Kayser Moden in Osnabrück sieht Wettbewerb als Standort-Chance

    "Osnabrück ist ein hart umkämpfter Markt. Schauen Sie sich die City an: Hier sitzt der Platzhirsch L&T, hier haben sich Bekleidungsfilialisten wie P&C aus Hamburg niedergelassen. Der Kaufhof ist da. Vertikale Ketten haben den Standort längst für sich entd

    [7524 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 054

    Business Handel

    Kreativer Stilmix

    Local Business: Off&Co in München hat die Fläche verdoppelt

    Schwabing ist in die Jahre gekommen. Nicht mehr Szenequartier, jung, rebellisch, Künstlertreff, Keimzelle für etwas andere Läden und Gastronomie. "Was hipp ist, zieht ins Glockenbachviertel." Uli Off (41) spricht über Münchens neuen Magneten zwischen Vikt

    [6151 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 089

    Business Handel

    Meinung

    Die Luxus-Karten werden neu gemischt

    Zu Ihrem Kommentar in TW 17 "Von Luxus-Flagships und Zuschußgeschäften" kann man nur sagen: Wie wahr, wie wahr! Daß sich viele Designer-Flagships nicht rechnen, hat verschiedene Gründe: Flagship-Stores sind oftmals "design-driven", sie verkörpern mehr d

    [5635 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 026

    Handel

    Kindermode-Fachhandel: Zwischen Tradition und Vertikalisierung

    "Ehrlich gestanden sind wir ratlos"

    Alle Welt redet von Dienstleistung, Convenience, Entertainment und Erlebniskauf. Viele tun was, viele tun es aber nur halbherzig und mit Sicherheit tun viel zu viele gar nichts und nur einige wenige machen es prima. Die kommen aber nicht immer aus dem tra

    [16411 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 034

    Handel

    Kindermode-Shops weltweit: Konzepte, Ideen, Innovationen und vieles mehr

    Nur keine Langeweile

    mk Frankfurt - Die Einzelhandels-Szene ist in Bewegung geraten. Auch die Kindermode wird davon tangiert. Bei uns sieht es gerade so aus, als warte der etablierte Kindermodehandel wie ein hypnotisiertes Kaninchen auf die Schlange starrend ab, was denn nun

    [18716 Zeichen] € 5,75