Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 079

    Fashion

    Karl Lagerfeld und das Wunder von Apolda

    Zum fünften Mal Apolda European Design Award/ Designer Exchange am 23. April

    Am 22. April abends um 18 Uhr eröffnet Karl Lagerfeld im Kunsthaus "Apolda Avantgarde" eine Ausstellung mit 55 seiner berühmten großformatigen Fotos: Porträts, Mode, Landschaften und Akte aus jüngster Zeit. Der Steidl-Verlag in Göttingen produziert den Ka

    [3740 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2002 Seite 040

    Fashion

    4. Apolda Design Award 2002

    Der Apolda-Virus breitet sich aus

    Freitagabend letzter Woche stand Apolda Kopf. Das Kunsthaus "Apolda Avantgarde" vibrierte im Banne von Wolfgang Joop. Am Samstag summte es dann auf der ersten Europäischen Designer-Börse. Und Samstagabend gab es eine große Gala in der Stadthalle von Apold

    [4004 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2001 Seite 046

    Fashion Top Fashion Markt

    Der Markt im hohen Genre

    Himmelhoch jauchzend - bis zum Aktien-Crash

    Die Kunden schauen wieder stärker auf die Produktleistung als auf Marke. Dies ist eine der entscheidenden Erkenntnisse der zu Ende gegangenen Saison im Top-Genre des Männermode-Handels.

    [8050 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2000 Seite 084

    Business Handel

    Nicht Asche, sondern Feuer weitergeben

    11. BTE-Kongress für Herrenkleidung: Die Möglichkeiten der Profilbildung

    Eigentlich erhoffte sich der HAKA-Handel für dieses Jahr die Wende zum Guten. Doch die Hoffnungen, die von den wirtschaftlich verbesserten Rahmenbedingungen austrahlten, trogen. Nach Pari im ersten Halbjahr gelang es nicht, die Scharte des Schwarzen Septe

    [10240 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 20.07.1995 Seite 080

    Mode

    HAKA VORORDER MÄNNERMODE-TRENDS FRÜHJAHR/SOMMER 1996

    Einmal Zukunft und zurück

    Kennen Sie den letzten Ordertrend für die neue Saison? ODH. "Order' die Hälfte," so kolportiert man in der Industrie, sagen Zyniker im Handel frei nach FDH-Muster zur Limitplanung 1996. Ein Drama. Denn ausgerechnet jetzt prallt extreme Vosicht auf ideenbe

    [13600 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 09.02.1995 Seite 054

    Mode

    Blitzumfrage zur Herren-Mode-Woche: Die HAKA schaut in eine spannende Zukunft

    Verträgt sich Casual mit neuer Eleganz?

    gk/hu Frankfurt - Gewissensfrage an die Industrie: was passiert in der HAKA? Aus Paris und Mailand kommen starke Modebotschaften neuer Eleganz mit Classic-Chic, toller Anzüge und Mäntel bis zum Retro-Dandylook. Konträr dazu die Situation im Handel, der si

    [6287 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 17.03.1994 Seite 088

    Mode / HAKA

    TW-Umfrage zur Orderrunde 94/95: Wie Handel und Industrie die neuen Herbstfarben bewerten

    Wie dunkel darf die HAKA werden?

    Der Wandel der Farben von kräftig und laut auf leise und unspektakulär macht klar: Wir kriegen einen spannenden Modewechsel in der HAKA. Mittelgenre und topmodische Sortimente werden sich stilistisch daher erstmals wieder deutlich voneinander unterscheide

    [17613 Zeichen] € 5,75