Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2006 Seite 030

    Business Handel

    "Wer hierher kommt, will kaufen"

    Local Business: First in Frankfurt - warum ein ehemaliger Lagerraum auf der falschen Main-Seite als Adresse fürs hohe Genre funktioniert

    Den ersten Kontakt macht der Hund namens Sprotte. Er schnüffelt vor den Metalltüren von First herum. In dem Sachsenhäuser Innenhof stehen ein paar Kübel, ein Tisch und ein paar Stühle. Doch es ist kühl und grau an diesem Vormittag. Mediterrane Gefühle ko

    [6801 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2001 Seite 026

    Fashion

    Geht dem Luxus die Luft aus?

    Das Europäische Mode Institut (EMI) - getragen von der TextilWirtschaft und dem Deutschen Mode-Institut - tagte am Wochenende in Potsdam und Berlin. Headline der Tagung: Erfolgswelten Luxus - Design - Marke - Visionen - Zukunft. Hintergrund: Verändert der 11. September die Welt des Konsums? Was wird aus dem Geschäft mit dem Luxus? Gelten neue Regeln für die Marken? Was wird aus der Zukunft? Als Prototypen erfolgreicher Marken präsentierten sich dabei die italienischen Luxusfirmen "Sergio Rossi" (Schuhe) und "I Pinco Pallino" (Kindermode).

    [10757 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 26.09.1996 Seite 035

    Handel

    Gucci

    Ein Highlight für die Maximilianstraße

    up München - Marion Heinrich-Benz ist mit ihrer Marion Heinrich GmbH Franchisenehmerin des 250 m2 großen ersten deutschen Gucci-Shops, der neben Accessoires die Damen- und Herren-Kollektion führt. In Anwesenheit von Gucci- Vorstandschef Domenico De Sole f

    [1800 Zeichen] € 5,75