Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Wohnen 01 vom 03.01.2000 Seite 110

    Wohnen Tisch

    Duftiges

    Trend 2000

    "Der Transparent-Look hat sich in der Tischwäsche viel länger gehalten, als wir geglaubt haben. Und er hält noch an." Diese Aussage eines namhaften Tischwäsche-Herstellers können sicherlich alle unterschreiben. Die duftigen, transparenten Gebilde, die vor

    [1954 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. WO2 vom 31.05.1999 Seite 048

    Wohnen Interview

    Der geometrische Zauberer

    Peter Maly setzt auf langlebiges klares Design

    Sein Gefühl für harmonische Proportionen, für Maß und Ordnung, sein Bekenntnis zu klaren geometrischen Formen, zu spannungsreichen Materialzusammenspielen und sein nuanciertes Ringen um eine ausgefeilte Ästhetik bis in subtile Details machen Peter Maly (6

    [6928 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 102

    Wohnen

    Tischwäsche: Nachmusterungs-Programme zum Herbst

    Weiche, fließende Stoffe

    Die regionalen und überregionalen Herbstmessen stehen vor der Tür. Nach der Sommerpause, so hofft die Industrie, wird der Handel zum Weihnachtsgeschäft noch einmal kräftig nachordern. Neuheiten gibt es viele. Transparenz, Leichtigkeit und neue Farbigkeit

    [784 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 102

    Wohnen

    Tischwäsche: Nachmusterungs-Programme zum Herbst

    Weiche, fließende Stoffe

    Die regionalen und überregionalen Herbstmessen stehen vor der Tür. Nach der Sommerpause, so hofft die Industrie, wird der Handel zum Weihnachtsgeschäft noch einmal kräftig nachordern. Neuheiten gibt es viele. Transparenz, Leichtigkeit und neue Farbigkeit

    [784 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 23.05.1996 Seite 090

    Wohnen

    TW-Workshop Wohnen: Handel und Industrie diskutierten den Status Quo in der Bettwäsche- und Bettwarenbranche

    Innovation - Vielfalt - Schnelligkeit

    is Frankfurt - Die Bettwäsche und Bettwarenbranche sieht sich veränderten Rahmenbedingungen gegenüber, und zwar Industrie und Handel gleichermaßen. Die ersten vier Monate im Handel waren geprägt von Kaufzurückhaltung preissensibler und gleichzeitig qualit

    [20546 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 066

    Wohnen

    Sommer 1996 Bettwäsche

    Karierte Tulpenstengel

    Mit der geballten Ladung frühlingshafter Farben versucht die Bettwäschebranche Stimmung für neue Ware zu machen. Nötig ist es: Industrieumsätze stagnieren, die Produktion ist um 17% zurückgegangen, Aktionitis prägt die Handelslandschaft. Eigentlich müßt

    [7669 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 19.10.1995 Seite 092

    Wohnen

    Saisonstart Bettwäsche: Träume von blumigen Sommergärten

    Keine Bomben mehr im Bett

    sb Frankfurt - Nachdem sich der Handel mit Pöstchenware in den letzten Sommermonaten noch ganz gut über die Runden gerettet hat, liegen die Septemberumsätze im leichten Minusbereich. Kaufkraft und Frequenz sind spürbar schwächer als im Vorjahr Behaglich

    [5274 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 14.04.1994 Seite 077

    Wohnen

    Badematten: Ein modisches Stiefkind mit konstanten Umsätzen

    Es fehlt der Witz

    sb Frankfurt - Der Markt der Badematten teilt sich in zwei Bereiche. Während die Großmärkte das Geschäft mit dem Dreierset machen, versucht es der Fachhandel mit Individualität und Service. Wer aus Wanne oder Dusche steigt und ein gefliestes Bad hat, br

    [3372 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1993 Seite 070

    Wohnen

    Tischwäsche Verkaufsbilanz: Rückkehr der Klassik mit Weiß

    So schön gemütlich ländlich

    sb - Im Gegensatz zum Vorjahr geht es mit den Tischdecken diesmal etwas schleppender voran. Neue Jacquards, Foulards und ländliche Stimmungen sorgten für Bewegung im Abverkauf. "Mit der Tischwäsche ist es diesmal nicht so doll", sagt Barbara Köhler von

    [4297 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1993 Seite 076

    Mode/DOB

    DMI Fashion-Day: Informationen und Prognosen für Frühjahr/Sommer 1994

    Journey with the winds

    TW Frankfurt - Die Saison Frühjahr/Sommer 1994 gleicht einer Reise mit dem Wind durch die verschiedensten Regionen, Kulturen und Epochen unserer Welt. Während Monsun, Passat und Scirocco interessanteste Strukturen auf den Web- und Maschenartikeln hinterla

    [20911 Zeichen] € 5,75