Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 007

News

FOKUS

Foot Locker Der US-Sportartikel-Filialist Foot Locker meldet für das Geschäftsjahr 2009/10 (30.1.) einen Umsatzrückgang von 7,5% auf 4,8 Mrd. Dollar (3,5 Mrd. Euro). Flächenbereinigt betrug das Minus 6,3%. Das New Yorker Unternehmen verbuchte einen Nett

[1813 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 081

köpfe

Ben Sherman stellt deutsches Team neu auf

Das britische Label Ben Sherman hat Christian Schütt (Foto Mitte) zum neuen Country Manager Germany ernannt. Der 34-Jährige ist seit 2006 im Unternehmen und zeichnete bislang als Retail und Key Account Manager für den deutschen Markt verantwortlich. Schü

[986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 028

Business

BERLIN GUIDE

Das bietet Berlin: Internationale Flagship-Stores und hippe Taschenläden, individuelle Designer-Ateliers, die ersten Öko-Fashion-Flächen und die neuesten Pop-ups: Ein Blick auf die heißesten Laden-Neueröffnungen in der Hauptstadt.

Arrow. Im ersten Laden des amerikanischen Herren-Labels Arrow in Berlin-Mitte werden Männer über einen Catwalk geführt. Als zentraler Weg führt der Laufsteg quer durch den Laden zu den drei Bekleidungslinien Premium, Classics und Jeans. "Der Gang führt u

[9922 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 008

News

FOKUS

Ben Sherman Ricardo Meyer (Foto), Head of Europe bei Ben Sherman, verlässt das britische Unternehmen mit sofortiger Wirkung. Er wolle sich neuen Aufgaben in der Bekleidungsbranche widmen, heißt es. Seine Aufgaben wird CEO Miles Gray übernehmen. Meyer ka

[2060 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 032

Business

Mit Mick Jagger unterm Kronleuchter

Ben Sherman will mit eigenen Stores und Flächen in Deutschland endlich richtig durchstarten

Berlin hat es den Briten nicht leicht gemacht. Zuerst die Bauverzögerung - der Gebäudekomplex in Mitte, in dem schon im Oktober der erste deutsche Ben Sherman-Flagship-Store eröffnet werden sollte, ist erst jetzt, ein halbes Jahr später, fertig geworden.

[6300 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 047

Business Immobilien

Hauptstadt im Baufieber

Das Interesse an neuen Handelsimmobilien in der Hauptstadt ist ungebremst. Allein fünf Center sind derzeit im Bau, mehr als 300000m² Verkaufsfläche in Planung. Die Nachfrage verlagert sich immer mehr in den Osten.

Im Hauptbahnhof sind einzelne Passanten und ein Wachmann mit Pistole im Halfter zu erkennen. Auch Olympiastadion, Sony Center und Reichstag können virtuell betreten werden. Seit einer Woche müssen Investoren nicht mehr wie in grauen Vorzeiten ohne Intern

[16972 Zeichen] Tooltip
Die neuen Berliner Projekte

ENTWICKLUNG DER MIETEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 133

köpfe

Ben Sherman schafft Marketing-Position

Die Ben Sherman Group Ltd mit Deutschland-Sitz in Düsseldorf hat die Position des European Marketing Executive neu geschaffen und mit Nadine Weies (28) besetzt. In dieser Funktion werde sie unter anderem für den weiteren Ausbau aller Marketing-Aktivitäte

[1167 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 048

Business Modezentren

Die Modezentren der nächsten Generation

Die traditionelle Orderzentren-Kultur wackelt. Allerorts entstehen neue, moderne Showroom-Flächen. Wie können die bestehenden Zentren Schritt halten? Eine Bestandsaufnahme mit Blick in die Zukunft.

Es wird investiert, gebaut, erneuert und umgezogen. Die Modezentren der neuen Generation heißen Showroom-Häuser. Sie stehen für die Präsentation moderner Waren- und Lifestyle-Welten. Und die Nachfrage nach repräsentativen Showrooms wächst. Sie kommt von

[18054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 008

News

FOKUS

EganaGoldpfeil Lifestyle International Holdings, der potenzielle Übernehmer des Hongkonger Konzerns EganaGoldpfeil Holdings, hat seinen im Herbst 2007 gewährten Überbrückungskredit von 300 Mill. Hongkong-Dollar (26,6 Mill. Euro) erneut verlängert, zunäch

[2057 Zeichen] € 5,75

 
weiter