Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 170

    Fashion Damenmode

    DIE THEMEN DER DOB - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

    Locker bleiben Sensual Woman

    Up-Grading inhaltlich, Emotionalisierung nach außen und der Silhouettenwandel - darüber spricht die DOB. Jersey, Chiffon und Batist | Weiche Formen, sanfte Details Wickelungen, Layering | Weiß und weiße Pastelle

    Zum Einstieg eine Binse? Lassen wir sie uns auf der Zunge zergehen: "Der Markt ist eindeutig modischer geworden. In allen Segmenten, in allen Produktbereichen." Das sagt Wolfgang Sondowsky von Marc Aurel. So bekannt dieser Satz erscheinen mag, so sehr be

    [7871 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 138

    Fashion Damenmode/Die Modernen Herbst 2006

    Die Kunst der Konzentration

    Je größer die Auswahl, desto größer die Fehlerquellen. Deshalb haben viele Firmen ihr Angebot konzentriert und stringenter aufgebaut. Das schärft die Aussage.

    Comma, Rottendorf, wird schärfer. Straffer und zugleich deutlicher mit modischen Spitzen und Innovationen ausgefüllt. Diese "Lieblingsteile" sollen gemeinsam mit ruhigeren Fashion- und Basicteilen dafür sorgen, dass die Kundinnen mehr als nur ein Stück k

    [4740 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2004 Seite 114

    Fashion Die Modernen

    Der Silhouettenwandel

    So funktioniert der neue Look

    Brauchen die neuen, schlanken Hosen auch neue Oberteile? Und wenn ja, wie lässt sich ein harmonischer Übergang zu neuen Silhouetten herstellen? Jahrelang galt: oben schmal, unten Volumen. Jetzt wandelt sich die Silhouette - auch für den breiten Markt. D

    [4612 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2003 Seite 112

    Fashion Die Modernen

    Das Ende des wilden Mix & Match

    Business - not as usual

    Warum Depot-Systeme und NOS-Programme plötzlich wieder funktionierten? Weil es dem Handel an "Normalem" gefehlt hat. Als aufregend galten sie nicht gerade - die verlässlichen Versorgungssysteme. Sie waren kein Thema in der jüngsten Vergangenheit, wo wir

    [3755 Zeichen] € 5,75