Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S032 (032)

    Das Jahr Kunden

    Der Mann als Modekunde

    Männer sind ihren Läden, aber nicht den Marken treu

    Was ist den Männern die Mode wert? Im Schnitt rund 800 DM im Jahr. Das macht keine 70 DM im Monat. Auf mehr kommt man einfach nicht, wenn man die rund 28 Mrd. DM HAKA-Einzelhandelsumsätze durch 35 Millionen Männer in Deutschland teilt. Männer greifen also

    [5857 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05S vom 27.01.1998 Seite 030

    Kunden

    Marken (4): Trotz der Probleme im Jeansmarkt haben die Marken weiter ihre Bekanntheit steigern können

    Eine 1a-Plazierung zahlt sich aus

    ma Frankfurt - Diesel, Joker und Replay haben ihre Bekanntheit dramatisch erhöhen können. Auch finden sich die meisten großen Marken heute in mehr Kleiderschränken als noch 1994. Die Probleme im Jeans-Markt liegen vor allem darin, daß Jeanskäufer heute se

    [6723 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 28.12.1995 Seite 021

    Kunden

    Markenbewußtsein: Nach dem Einkauf bleiben auch den Männern nur wenige Marken im Gedächtnis hängen

    Klassische Hersteller abgeschlagen

    ma Frankfurt - Gut jeder vierte Mann gibt an, in den vergangenen vier Jahren Kleidung der Marke Boss gekauft zu haben. An den Kauf von anderen, in der Branche bekannten HAKA-Marken können sich die Männer hingegen kaum erinnern. Dies ist ein Ergebnis der V

    [3845 Zeichen] € 5,75