Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 062

Fashion

Sortiments Check (5)

"Flieder, bis der Arzt kommt"

Männermode Bruns in Oldenburg punktet mit Bekleidung, die funktional und lässig ist. Sportive Details? Ja bitte, aber dezent. Klassische Hemden? Sehr gerne, aber mit Pfiff. Ein Gespräch mit Einkaufsleiter Marc Eilts.

Es ist Mitte Mai. Immer noch will es nicht so richtig warm werden. Zehn Grad sind es höchstens. Funktionsjacken prägen das Oldenburger Straßenbild. Mit gelben Tatzen und bleichen Gesichter schlurfen die Männer durch die Fußgängerzone, deren Blicke sich e

[6295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 026

Business

"Die Mensing-Handschrift zählt"

Bekleidungsfilialist aus Bottrop eröffnet Modehaus in Dorsten und setzt neue Unternehmensstrategie um

Roter Teppich, rote Rosen, Sekt und Saft - in Dorsten am nördlichen Rand des Ruhrgebiets hatte sich der Bekleidungsfilialist Mensing aus Bottrop gut für den Ansturm auf sein neues Haus gewappnet. Und wurde nicht enttäuscht: Lange bevor sich die vier Mete

[5935 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 052

Fashion

Düsseldorfer Perspektiven

Bewegung in der Branche: Die Stimmung entspannt sich. Der Export zieht an. Das Orderwochenende am Rhein ist geprägt von der Suche nach neuen Labels, nach guten Preisen und besseren Kalkulationen. Die Sortimente sind im Umbruch. Der Einkauf ist konzen

Am Samstagabend um sechs im Strenesse-Showroom freut sich der "Patrone" der Familie Strehle, wie er selbst sagt, über soviel Interesse aus der Branche. Es seien eben doch wieder alle wichtigen Einkäufer nach Düsseldorf gekommen. "Natürlich ist Düsseldorf

[7098 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2007 Seite 070

Fashion

ORDERTRENDS HAKA

"Mehr Mode denn je"

Upper Casual und junge Konfektion sind die Wachstumsfelder der Männermode. Jetzt springt auch die Mitte auf den Zug.

"Junge Konfektion war vor zwei Jahren noch eine Nische", sagt Jörg Kolossa. Heute ist er erstaunt, wie viele Slim Line-Hemden und scharf geschnittene Anzüge er abseits der Großstadt im Modehaus Kolossa in Nienburg verkauft. Die Akzeptanz für neue, modisc

[4025 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 072

Fashion

Herbst 2007 - Die Themen der HAKA

Mode trumpft

Die Anbieter von Casualwear kappen die Basic-Programme, setzen auf Mehrwert durch mehr Mode.

"Wir sind mutiger geworden", sagt Jörg Miedke, Schneiders in Salzburg. Der Mantelspezialist geht zum kommenden Herbst noch stärker als bisher das Thema Sportswear-Jacke an und legt gleichzeitig beim Mantel und bei der Jacke modisch einen gewaltigen Schri

[3982 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2006 Seite 021

News Umsätze

Die HAKA im November

Kälte in der ersten Monatshälfte mobilisierte die Bedarfskunden, die sich im September und Oktober kaum hatten blicken lassen. Als das Wetter jedoch wieder frühlingshaft umschlug, sausten Umsätze und Kauflaune bergab. Immerhin profitierten Mäntel, Sakkos

[1953 Zeichen] Tooltip
Die HAKA im November - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern)
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2006 Seite 015

News Umsätze

Die HAKA im März

Ein frostiger Saison-Auftakt. Die beiden ersten Märzwochen sahen noch relativ erfreulich aus, dann aber erfroren die zarten Pflänzchen Frühjahrsstimmung und Kauflust doch wieder angesichts der andauernden spätwinterlichen Wettereskapaden. Mäntel und Stri

[1956 Zeichen] Tooltip
Die HAKA im März - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern)
€ 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 080

Fashion

B-in-Berlin

"Eine sympathische Messe!"

Ein offenes, kommunikatives Konzept, interessante, neue Ware, gute Stimmung bei Ausstellern und Besuchern - viel Applaus bei der Premiere der Messe Berlin.

Große Erleichterung", verspürt Gerald Beck, Produktmanager Menswear bei der Messe Berlin, und orakelt: "Dieser Termin ist uns nicht gelungen, weil wir glaubten, das organisieren zu müssen, sondern weil die Industrie meinte, hier her kommen zu wollen." Es

[9433 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 148

Fashion Männermode

Saisonbilanz Männermode Herbst 2004 / Ausblick Herbst 2005

Lust auf mehr

Aufatmen in der Männermode. Die Herbstsaison hat Mut gemacht. Mode hat gut funktioniert. Auch klassische Themen sind zurück. Und mit ihnen klassiche Kunden. Sie kaufen wertiger. Am Ende steht ein Pari. Die Tendenz weist klar nach oben.

Im Osten, aber nicht nur da, gingen sie wieder auf die Straße. Wir sind das Volk. Wir sind gegen die Reformen. Gegen Hartz IV, gegen jede Öffnung im Tarifkartell, gegen jede Diskussion um neue Arbeitszeiten. So kam es rüber. Jeden Abend pünktlich zur Tage

[13399 Zeichen] Tooltip
Das 2. Halbjahr in der HAKA Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2004 gegenüber 2. Halbjahr 2003 Angaben in Prozent

Das Sakko kommt Wird das Sakko über den modischen Markt hinaus kommerziell relevant?

Denim wird stark Wie stark schätzen Sie Jeans für den kommenden Herbst ein?
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2003 Seite 020

Fashion

HAKA-Bestseller

Zipperstrickjacken laufen ungebremst. Ebenso Cordhosen und Jeans. Streifenhemden bleiben, mit den kühlen Temperaturen kam die Lust auf karierte Flanellhemden. Auch Anzüge machen Freude. Zum Aufsteiger schlechthin avancierten Lammfell-Imitate. Gute Themen, die das kurzfristige Geschäft im Männermarkt beleben.

[13305 Zeichen] € 5,75

 
weiter