Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 038

    Business Handel

    HAKA mit einer Prise DOB

    Local Business: Garzon in Vorarlberg stemmt sich mit vier Läden gegen die Großen

    Die Stadt Dornbirn in Vorarlberg nah der deutschen Grenze wird gerne unterschätzt. Dabei hat sie gut 45000 Einwohner, eine Fußgängerzone, eine Messe und ein Einkaufszentrum mit 65 Geschäften und im Vierländereck eine Ausstrahlung über die Grenze hinaus.

    [2991 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 034

    Business Handel

    Ring Center setzt auf Shop-Partner

    Mehr Marken-Flächen in dem Dormagener Kaufhaus

    "Wir müssen alle Anstrengungen unternehmen, weitere Kaufkraft-Abwanderung aus Dormagen nach Köln, Düsseldorf und Neuss zu verhindern", sagt Hans Dieter Lehnhoff, Inhaber des Kaufhauses Ring Center in dem rheinländischen Mittelzentrum (60000 Einwohner). D

    [2940 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2000 Seite 060

    Business Handel

    Der Schnäppchen-König aus Singen

    Heikorn investierte 13 Mill. DM in seine Erweiterung auf 4700 m² Verkaufsfläche

    Würde man die Bewohner in Singen fragen, was ihnen zu Heikorn einfällt, bekäme man sicherlich fast immer eine Antwort: "Schnäppchen". Sonderposten, davon sind die Inhaber Heinz und Helga Kornmeyer überzeugt, "müssen sein, sonst wären wir nicht mehr Heikor

    [6804 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2000 Seite 117

    Business Handel

    Die richtige Verpackung für Böck in Villingen

    "Wir verkaufen Mode und dazu brauchen wir die richtige Verpackung", sagt Petra Böck von Böck Männermode im Villinger Stadtteil von Villingen-Schwenningen. Da seit dem letzten Umbau zehn Jahre verstrichen sind, sei eine Modernisierung an der Zeit gewesen.

    [877 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 096

    Business Handel

    Vom Läppchenbeißer zum Trend-Scout

    BTE-Kongress diskutierte über New Menswear, Flächenmanagement und Internet

    Fast die Hälfte der Einzelhändler im Männermode-Markt steht im Herbst 1999 schlechter da als zum gleichen Zeitpunkt des vergangenen Jahres. Jeder fünfte meldet Pari, immerhin ein Drittel hat im Umsatz zugelegt. Gleichwohl: Die Erwartungen fürs neue Millen

    [8495 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 096

    Business Handel

    DePauli geht Online

    Herrenausstatter baut Sortiment aus

    Mit einem umfassenden Relaunch seines Online-Shops und einem erweiterten Sortiment rüstet sich der Münchner "Herrenausstatter.de" für den Kampf um Marktanteile im online-Modehandel. Neue Marken sind neben Marc O'Polo Men, Bugatti, Brax, Gardeur und Burlin

    [1463 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 097

    Business Handel

    Die neue Zeit-Ökonomie

    Gardeur richtete im Modehaus Ammerschläger seinen ersten HAKA Soft-Corner ein

    Soft-Corner, die Ware gebündelt präsentieren und dem Endverbraucher Shopping-Zeit sparen, bedeuten für Ammerschläger einen Weg in die Zukunft. Im Zuge der Modernisierung der gesamten HAKA bei Ammerschläger in Frankfurt hat man sich mit Gardeur zu einer

    [5778 Zeichen] € 5,75