Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 26.01.1999 Seite 035

    Fashion

    WINTER '99/2000

    Sessel, Autos, Computer, Toaster und Mixer zeigen: Das Prinzip Weiblichkeit wird zur beherrschenden Design-Kultur der Jahrtausendwende. Weiche, runde Linien und bergende, schützende Formen sind das dominierende Gestaltungselement unserer Alltagskultur. Di

    [7805 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 070

    Mode/Personal Outfit

    Redwall: Offen für deutsche Franchise-Partner

    Eine frühreife Label-Liebe

    db Bologna - Eine Million Handtaschen jährlich sind eine Menge. Um sie an die Frau zu bringen, bedient sich Redwall gut geplanter Expansion, hochkarätiger kreativer Kooperationen und einer mittlerweile aufsehenerregenden Werbung. Der Name Mario Rossi gi

    [5401 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 102

    Mode

    Mode: Was war und was blieb modern?

    The taste of now

    Die Mode ist ein Teil vom Geist der Zeit. Das war immer so. Sie spiegelt Gesellschaft, Strukturen und Hierachien. Sie zeigt, wer arm oder reich ist. Oder reich scheinen will. Sie zeigt, wer jung oder alt ist. Oder jung scheinen will. Früher war die Mode e

    [19548 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 11.07.1996 Seite 201

    Industrie

    Cerruti: Neue Laden- und Markenstrategie

    Gft mit "Cerruti Brothers"

    gd Mailand - Die Firmen Cerruti 1881, Paris, und Gruppo Gft, Turin, haben ein Abkommen geschlossen, das Produktion und Vertrieb der neuen Linie "Cerruti Brothers" für zehn Jahre dem Turiner Partner überträgt. Die neue Linie ist Bestandteil der neuen Exp

    [2715 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03S vom 16.01.1996 Seite 038

    Mode

    TW-Serie "Wohin geht die Mode?": Meinungen europäischer Leitbildhäuser. 7. Neiman Marcus, Dallas Texas

    Der Luxus-Filialist der Welt

    Neiman Marcus, das berühmteste amerikanische Modeimperium mit Stammsitz in Dallas, Texas, und 27 Filialen in den USA, sieht seine Nische in der Zusammenarbeit mit den besten Designern aus aller Welt. Man führt sie zur Gänze, inklusive ihrer Bridge- und "B

    [15061 Zeichen] € 5,75