Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 062

Fashion

Sortiments Check (5)

"Flieder, bis der Arzt kommt"

Männermode Bruns in Oldenburg punktet mit Bekleidung, die funktional und lässig ist. Sportive Details? Ja bitte, aber dezent. Klassische Hemden? Sehr gerne, aber mit Pfiff. Ein Gespräch mit Einkaufsleiter Marc Eilts.

Es ist Mitte Mai. Immer noch will es nicht so richtig warm werden. Zehn Grad sind es höchstens. Funktionsjacken prägen das Oldenburger Straßenbild. Mit gelben Tatzen und bleichen Gesichter schlurfen die Männer durch die Fußgängerzone, deren Blicke sich e

[6295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 066

Fashion

Viel Lob, viel Leid

Die Stoff- und Zutatenmesse Munich Fabric Start bekommt viel Lob von den Besuchern. Die Aussteller wünschen sich allerdings deutlich bessere Geschäfte.

Richtig gut organisiert", "komplettere Kollektionen", "die Messe wird von Saison zu Saison besser." Die Besucher sind glücklich mit der Munich Fabric Start, weil sie einen sehr guten Start in die neue Saison ermöglicht. Mit Neuerungen, wie dem separaten

[9737 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 018

News Umsätze

TOPSELLER

Preisnachlässe vor allem für attraktive Marken machten den Männern Lust auf Shopping.

Reduzierte Anzüge Anzüge waren in der Saison nicht das heiße Thema, gewinnen unter Preisgesichtspunkten aber doch an Charme. Das bestätigt man auch bei Lengermann&Trieschmann in Osnabrück. "Joop reduziert, das finden die Männer doch richtig knackig. Gut

[2238 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 122

Fashion Hosen Sommer 2010

Smarte Slacks

Es kommt viel Bewegung in Hosen- und Jeans-Sortimente. Markanteres Vintage für Denim, sportivere Chinos, Patina-Effekte neben Intensivfarben. Madraskaros für Bermudas. Leichtigkeit und Soft-Griff.

Jeans in gepflegtem Used-Look haben im schwierigen Frühjahr die Hosen-Umsätze gerettet. Als es wärmer wurde, rissen sich die Männer um leichte Jeans, hatten Spaß an farbigen Five Pockets, an karierten Bermudas. Und Junge freundeten sich mit smarten Chino

[2815 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 Beilage Die Grössten 2007 vom 16.10.2008 Seite 016

Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2007

Die Riesen wachsen weiter

2007 haben die meisten europäischen Bekleidungslieferanten ihre Umsätze gesteigert. Vor allem die großen Konzerne konnten noch mal kräftig zulegen.

Konnte sich Puma 2006 durch den größten Umsatzsprung mit Bekleidung hervortun, so war der Sportartikel-Anbieter 2007 für den enormen Erlöszuwachs eines anderen Unternehmens verantwortlich: Mit der Übernahme der Herzogenauracher im vergangenen Jahr stieg

[8788 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2007

Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2007
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 082

Fashion

Ab durch die Mitte

Die Mitte der Männermode gewinnt an Profil. Das muss sie auch, denn der Wettbewerb nimmt zu.

Es sind die stärksten Impulsgeber der Männermode: plakative Sportswear auf der einen, cleane Konfektion auf der anderen Seite. Jeder kennt die Looks. Viel besprochen, hoch gelobt. Das Salz und Pfeffer vieler Sortimente. Dennoch: Zwischen La Martina-Polos

[6985 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 042

Business TW-Grösstenliste

DIE GRÖSSTEN Mode-Anbieter Europas

Die Riesen wachsen weiter

2007 haben die meisten europäischen Bekleidungslieferanten ihre Umsätze gesteigert. Vor allem die großen Konzerne konnten noch mal kräftig zulegen.

Konnte sich Puma 2006 durch den größten Umsatzsprung mit Bekleidung hervortun, so war der Sportartikel-Anbieter 2007 für den enormen Erlöszuwachs eines anderen Unternehmens verantwortlich: Mit der Übernahme der Herzogenauracher im vergangenen Jahr stieg

[8823 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2007

DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN DEUTSCHLAND 2007
€ 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 090

Fashion

Düsseldorf

"2008 wird gut"

Neben strategischen Gesprächen steht bei den Männern die Mode im Vordergrund. Der Handel ist offen für neue Themen. Die Sortimente sind in Bewegung.

Klaus Brinkmann zeigt sich nach dem Düsseldorfer-Messewochenende bester Laune. Der GermanFashion-Präsident und Inhaber der Brinkmann-Gruppe berichtet von guter Einkaufsatmosphäre und aktiv suchenden Einzelhändlern. Er ist überzeugt: "2008 wird ein gutes

[6417 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 080

Fashion

Bei Premium sind noch Plätze frei

Nur starkes Profil und klare Identität sichern die Position in der Hosenwelt

Die meisten Händler bedienen mit Hosen breite Kundenzielgruppen. Entsprechend benötigen sie Anbieter verschiedener Kompetenzen, seien es trendige, moderne oder gepflegt klassische Hosen für Anfangs-, Schwerpunkt und Spitzenpreislagen. Der Gang durch die

[2904 Zeichen] Tooltip
WIE DER HANDEL DIE ANBIETER SIEHT - Positionierung: Preisgenre x Modegrad
€ 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 072

Fashion

Herbst 2007 - Die Themen der HAKA

Mode trumpft

Die Anbieter von Casualwear kappen die Basic-Programme, setzen auf Mehrwert durch mehr Mode.

"Wir sind mutiger geworden", sagt Jörg Miedke, Schneiders in Salzburg. Der Mantelspezialist geht zum kommenden Herbst noch stärker als bisher das Thema Sportswear-Jacke an und legt gleichzeitig beim Mantel und bei der Jacke modisch einen gewaltigen Schri

[3982 Zeichen] € 5,75

 
weiter