Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 036

    Business

    Drei mal eins macht eins

    Expansion durch Konzentration - die Unternehmensgruppe Vockeroth hat drei Geschäfte in Melsungen zu einem zusammengefasst. Entstanden ist ein Markenmodehaus mit 2100m².

    Joachim Vockeroth ist kein Fan von großen Worten. Er lässt lieber Taten sprechen. Bescheidenheit ist seine Tugend. "Wir haben die Welt nicht neu erfunden. Was wir im Moment machen, scheint richtig zu sein, aber wer weiß schon, ob das in drei Jahren noch

    [7054 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 030

    Business Handel

    Pieper neu entdecken

    Local Business: Das saarländische Kaufhaus Pieper präsentiert sich in einem neuen Look

    Dass König Ludwig XIV neben Prunk und Protz auch das leibliche Wohl schätzte, ist bekannt. Doch ob der Sonnenkönig auch Curry-Wurst gemocht hätte? In dem von ihm gegründeten Saarlouis jedenfalls hätte er heutzutage die Qual der Wahl. Gleich fünf Imbissbud

    [7659 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 052

    Business Handel

    Die neuen jungen Läden

    Olymp&Hades, Berlin. Jede Filiale wird individuell gestaltet. Passend zum jeweiligen Standort, sagt Torsten Starkemeier, Geschäftsführer des Olymp&Hades-Betreibers Eight Görgens GmbH, Köln. Das Einkaufszentrum Der Clou in Berlin, in dem der Filialist sein

    [6458 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2002 Seite 034

    Fashion

    Pieper Saarlouis: Wie man ein großes Haus bespielt

    Im jungen Segment ist das Leben einfach

    Die Verbraucher treten auf die Bremse. Die Branche reagiert, ordert schneller und flexibler, schichtet Sortimente um. Pieper in Saarlouis ist ein großes Haus in einer kleinen Stadt. Pieper ist aber kein normales Kaufhaus, sondern ein Kernhaus mit einem Kr

    [7984 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2002 Seite 053

    E-Business

    "Ein Online-Shop gehört dazu"

    Kiesel in Aalen: NOS-Angebot im Netz sorgt für Zusatzumsatz

    Ein Online-Shop muss sein - allein schon aus Imagegründen. Das sagte sich Marlene Kiesel vom Modehaus Kiesel in Aalen. "Der Internet-Auftritt ist ein Marketing-Instrument für uns, weil er dazu beiträgt, mit den Kunden ins Gespräch zu kommen. Und als innov

    [2740 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 08.12.1994 Seite 103

    Modezentren

    Marco-/Anna-Mode-Gruppe in Singen: Der junge Filialist mit geringer Vororder

    Permanent auf Achse

    cs Singen/Hohentwiel - Die Singener Marco-/Anna-Mode-Gruppe mit 21 Filialen im Bodenseeraum ist Großabnehmer im Modezentrum. Und ein Musterbeipiel dafür, daß dies nicht auf Kosten des Profils gehen muß. Ihre Vororder hat die Singener Gruppe 1994 von 70

    [4820 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 20.01.1994 Seite 028

    Handel

    Oldenburg

    CCO mit drei Textiliten

    jm Oldenburg - Blue's, Lüschen und New Yorker sind die Textilanbieter in der Mall des City Center Oldenburg (CCO). Das in nur acht Wochen zu einem Einkaufszentrum umgebaute ehemalige Hertie-Warenhaus in der Heiligengeiststraße ist damit bis auf eine Fläch

    [903 Zeichen] € 5,75