Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 114

Das Jahr Prognosen 2008

Welche Designer, welche Kollektion werden im nächsten Jahr richtungsweisend sein?

Helmut Eder, Eder, Kitzbühel: Nicolas Ghesquiére für Balenciaga, weil er der Designer mit dem momentan größten Überraschungseffekt ist. Tomas Maier für Bottega Veneta, weil er der Meister im Weglassen bzw. Understatement ist. Jedes Teil seiner Kollektion

[3620 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 052

Fashion & Media

Mode in Männer-Magazinen

"Klassik ist cool"

Dinner-Jacket und Smokinghemd statt abgeratztem Sportswear-Look. Die Medien sprechen eine neue Mode-Sprache.

Wenn D'Squared elegante Nadelstreifen-Anzüge über den Laufsteg schickt, wenn Hedi Slimane für Dior spitze, weiße Turnschuhe zum schmalen Anzug kombiniert, wenn Costume National Anleihen bei Lord Byron nimmt und wenn ein junger Designer wie Kris van Assc

[6201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 072

Fashion

Paris kommt

Junge Designer, alte Namen. Eine neue Designergeneration rückt auf. Balenciaga, Chloé, Lanvin und Rochas sind die heißesten Namen der Saison. Paris feiert sein Comeback.

Paddington. Betty. Silverado. Edith. First. Motorcycle. Detective. Gaucho. Alles klar oder verstehen Sie nur Bahnhof? Modemuffel mögen dahinter Passwörter für aufregende Internetseiten vermuten. Modekenner wissen sofort worum es geht. Für sie stellt sich

[11718 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2005 Seite 048

Fashion & Media

Kühl, clean, klar - Klassik kehrt zurück

Sieben Medienmacher über Mode: Welche Trends und Labels geben in der kommenden Saison den Ton an? Alle sind sich einig: Nach dem Glamourthema wird die Mode jetzt ruhiger, purer.

[219 Zeichen] Tooltip
Kühl, clean, klar - Klassik kehrt zurück
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2005 Seite 044

Fashion Stoffe

DMI-Trends Damenmode zum Frühjahr/Sommer 2006

Durch und durch Frau

Was kommt nach Glamour, nach Exzentrik, nach Flohmarkt-Mix und Bohème der 70er Jahre? Wird es ruhiger, gibt es einen Bruch, kommen neue Themen für Sommer 2006? Klare Antworten darauf gab es in der letzten Woche beim Fashion-Day des Deutschen Mode-Ins

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten darf sich Mode nicht zurückziehen, darf nicht unbunt, schnörkellos oder herb wirken. Im Gegenteil, sie muss Bewunderung, Aufbruch und Emotionen wecken. Das bleibt auch für 2006 so. Die Trend-Experten des DMI beleuchten

[8043 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 048

Fashion

Store-Check New York:

Style and the City

Dress up und Dekadenz treffen auf Denim und Western-Boots - so lässt sich das modische Bild New Yorks in diesem Herbst zusammenfassen. Ein Style-Check in Manhattan von Barneys bis Urban Outfitters.

Donnerstag neun Uhr dreißig, Fifth Avenue, Ecke 54.Straße in New York. Gedränge. Gekreische, Geschiebe. Der gesamte Gehweg ist blockiert. Menschenauflauf vor einer normalerweise völlig unspektakulären Gap-Filiale. Doch an diesem Morgen ist alles anders. "

[13730 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2003 Seite 038

Fashion Garne

Farb-, Garn- und Stoff-Trends Frühjahr/Sommer 2005

Optimismus kommt zum Ausdruck

"Wir haben keinen großen Jahrgang", resümierte Weinkenner und TW-Chefredakteur Peter Paul Polte nach den Pariser Schauen. Es war keine spektakuläre Mode, die die internationale Designer-Riege über die Laufstege schickte, aber sie bietet nicht nur für Früh

[3732 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 028

Fashion

Das Drunter wird zum Drüber

Die neue Kombilehre

Schon in diesem Sommer setzten die Rhythm&Blues-Stars Beyonce und Sean Paul den neuen, wäschigen Fashion-Trend in ihren Videos um. Ob Unterhemd oder Bikini-Top, Swimshort oder Satin-BH, Wäsche und Bademode fristen nicht länger ein verstecktes Dasein unter

[2617 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2003 Seite 028

Fashion

50. Ideabiella

Biella schwärmt für BMW

Der Trend weist wieder auf die Wolle. Ein Hoffnungsschimmer, der die Bielleser Luxusweber nach Saisons massiver Rückschläge aus dem Tal der Tränen führen könnte. Liebe ist, wenn man trotzdem feiert. Mit einem fröhlichen Fest haben die Wollbarone aus d

[8100 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2003 Seite 056

Fashion Top Fashion

Der Markt im Topgenre

Hoffen auf rosigere Zeiten

Kleine Namen, große Namen. Welches Verhältnis von Marke und unbekannten Labels ist das richtige? Das Topgenre im Totalumbau. Diese Saison war anders als andere: Waren sonst die Händler des hohen Genres zu Saisonbeginn noch jedes Mal mit dem Start in die

[5619 Zeichen] € 5,75

 
weiter