Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 156

    Fashion Männermode

    Saisonbilanz Männermode Frühjahr 2005 / Ausblick Frühjahr 2006

    Zara, Boss und Polo-Zauber

    Der Männermode-Handel steckt in tiefen Umwälzungen. Der Markt entwickelt sich dynamisch. Es ist mehr System in den Prozessen - und mehr Emotion am POS. Die Saisonbilanz schließt bei Minus 1 %. Gewinner und Verlierer driften auseinander.

    Wird's besser im Herbst und im nächsten Jahr? Es ist schon besser, so die einen auf die Frage zur Saisonbilanz und zu den Perspektiven für die kommenden Monate. Nicht zum Jubeln, so die anderen. Es war, unterm Strich, keine Bilderbuch-Saison. Es herrsch

    [11736 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr in der HAKA - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2005 gegenüber 1. Halbjahr 2004 - Angaben in Prozent

    Jeans, Polo, Anzug: Die Marke entscheidet - Bei welchen Poduktgruppen stellt die Marke den entscheidenden Kauf-Impuls dar? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 012

    News

    Bytom startet mit eigenem Laden auf dem Ku'damm

    Polnischer HAKA-Produzent will seine Marke auf dem deutschen Markt etablieren

    Der Herrenmode-Anbieter Bytom SA aus der gleichnamigen polnischen Stadt eröffnet am 15. Mai seinen ersten deutschen Store am Berliner Kurfürstendamm. Seit 1. Mai ist das Unternehmen zudem mit einem Showroom im Mode-Center-Berlin präsent. "Wir sehen den EU

    [1423 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 064

    Business Handel

    Die neuen Modehäuser

    Konen, München Ein Gewinn für Münchens Innenstadt ist das neue Konen-Haus in der Sendlinger Straße. 55 Millionen Mark haben die Familiengesellschafter in Neu- und Umbau investiert und rund 3000 m² mehr Fläche geschaffen. Die nun insgesamt 13 000 m² sind

    [18094 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 044

    Mode

    Herren-Mode-Woche: Erste Resonanz auf Herbst/Winter '98

    Die wichtigen modischen Themen von Köln

    Soft Casual

    Die Casualisierung der Männermode geht weiter. Der Wandel vollzieht sich freilich noch auf leisen Sohlen. Die stärksten Veränderungen kommen über Stoffe und Verarbeitung. Lediglich leicht fixierte Sakkos und sakkoähnliche Jacken, ausgestattet mit soften E

    [8019 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 042

    Mode

    Herren-Mode-Woche: Optimistischer Saison-Auftakt in Köln

    Heinz Rühmann und Banditen

    we Köln - Frequenz gut. Stimmung gut. Die Läger weitgehend geräumt. Zuversicht bei Handel und Industrie. Die Männermode hatte auf der Kölner Messe einen guten Start in dieses Jahr. "Toll, ganz ohne Übertreibung, viel besser als die letzten Messen." Diet

    [7324 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 046

    Mode

    Internationale Herren-Mode-Woche: Stimmungswandel

    Nix bliev wie et es !

    gk Köln - Tolle Tage in Köln. Eine Woche vor Weiberfastnacht, zum Start der Herren-Mode-Woche, waren die Jecken am Rhein unterwegs. Ihr Leitspruch: "Nix bliev wie et es - nichts bleibt wie es ist - wir werden das Kind schon schaukeln". Das Motto des Kölne

    [9680 Zeichen] € 5,75