Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 134

    Fashion Männermode Sommer 2011 Markt

    Jogis Jungs

    Die Männermode geht in eine neue Zeit. Der Trend hat sich gedreht. Bewährte Flächen funktionieren künftig nicht. Zwischen Vintage und Cross-Dressing entsteht ein neuer Stil.

    Bei Strenesse in Nördlingen dürfen sie den Champagner kaltstellen. Wenn sie ihn nicht längst geöffnet haben. Erst der Schal, dann das schmale weiße Hemd, jetzt der blaue Cashmere-Pulli - Jogi Löw, der Mann, dem das Land zu Füßen liegt, verzückt nicht nur

    [6745 Zeichen] Tooltip
    TOP TEN FRÜHJAHR/SOMMER 2011 - Wie gewichtet der Handel die Themen im Einkauf?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 078

    Fashion

    "Jetzt kriegen wir sie"

    Fashion Sportswear in der Männermode - in diesem Segment steckt Dynamik. Neue Labels mischen die Sortimente auf, neue Abteilungen entstehen. Dabei geht es nicht nur um Mode.

    Wir haben keine Kunden, wir haben Fans." Das sagt einer, der es wissen muss. Nicht umsonst durfte Manuel Rivera in der vergangenen Woche die Auszeichnung "Store of the year" entgegennehmen (s. Seite 36). Eine Prämierung seiner Arbeit, die ihn sichtlich m

    [4734 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 090

    Fashion

    Premium Sportswear

    "Männer haben einfach einen Jacken-Tick"

    Neue Looks und viele neue Labels - die Erneuerung der HAKA-Sortimente ist in vollem Gange. Vor allem in der Sportswear. Der Trend zu Premium hat nun auch den breiten Markt erfasst. Es bleibt spannend.

    Samstag Nachmittag bei Bailly Diehl in Frankfurt. Eine neue Jacke soll her. Der junge Mann ist etwas unentschlossen. Dann greift er doch zu: Ein Fieldjacket. In Wolle. "Das ist irgendwie mal was anderes", sagt er zu seiner Freundin. Es tut sich was. Es g

    [7416 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 088

    Fashion

    Sortimentskonzepte IV Henschel & Ropertz in Darmstadt

    "Die HAKA trägt zurzeit das Haus"

    Wie organisieren große Flächen die Balance zwischen Lifestyle und Produkt-Kompetenz? Wie führen sie die Kunden? Wie schärfen sie das eigene Profil im Wettbewerb? Ein Gespräch mit dem Männermode-Einkauf bei Henschel & Ropertz in Darmstadt.

    Wer wissen will, wie der Männermode-Handel der Marktmitte seine Zukunft sieht, kann sich die neuen Flagship-Stores der Filialisten Pohland und Anson's, beide in Dortmund, ansehen - oder mit Leuten wie den Verantwortlichen bei Henschel & Ropertz in Darmsta

    [10435 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2005 Seite 058

    Fashion

    Das kauft die DOB

    Schluss mit Purismus. Vorbei die Zurückhaltung. Es wird geprotzt, geschmückt und vor allem gemixt, was die Mode hergibt. "Eine Sternstunde für den Mode-Handel" sagt Klaus Magnus auf dem DMI-Handelsworkshop.

    Der neue modische Wind prägt den Diskussionskreis im Congress-Center Süd, Düsseldorf: Elf Einkäufer tauschen sich aus über Trends und Kollektionen für Herbst 2005. Das Deutsche Mode Institut (DMI) hatte zu diesem Workshop am Montagabend der CPD geladen, E

    [8558 Zeichen] € 5,75