Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 062

    Fashion Kindermode Sommer 2010

    KINDERMODE SOMMER 2010

    Kleine Muntermacher

    Der Markt für Kindermode im Sommer 2010 entwickelt sich "durchwachsen" bis "ordentlich". Mode läuft, aber preiswert. Die Karstadt-Pleite und neue Laden-Konzepte bewegen die Branche.

    Kids in der Krise? Oder Kids im Aufwind? Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich vieles in Deutschland, was derzeit mit Kindern zu tun hat. Dass Kinder die erklärte neue Zielgruppe der Produktmanager sind - egal auf welchem Terrain - ist schon lange kei

    [7854 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 060

    Fashion Kindermode

    "Die Eltern machen den Trend"

    Viele Eltern wollen, dass ihre Kinder aussehen wie sie selbst. Ihr Look - und zunehmend ihre Labels - bestimmen auch die Kindermode. Steigt damit die Bedeutung von Must-have-Labels der Großen für die Kleinen? Wie lässt sich die Aussage einer Erwachse

    "Die Nummer eins im punkto Geld ausgeben bei Mädchen ist wieder Bekleidung. Somit spielen Marken natürlich auch eine entscheidene Rolle. Must-have-Labels haben eine große Bedeutung für Kids, wachsen allerdings nicht so rasant wie bei ihren großen Vorbild

    [6446 Zeichen] € 5,75