Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 18 vom 04.05.2007 Seite 052

    Report Mobile Marketing

    Botschaften kommen in Bewegung

    Kaum eine Branche nutzt Mobile Marketing in Deutschland so stark wie die Automobilindustrie. Das lässt auch andere aufhorchen: Der Markt funkt langsam, aber sicher deutliche Signale, dass Handy-Werbung hierzulande endlich die Nische verlässt.

    Gemessen an den übrigen Marketingaktivitäten der Wirtschaft hat Markenkommunikation auf mobilen technischen Geräten hierzulande - vom Handy über Laptop und PDA bis hin zum MP3-Player - "noch keinen Platz in der Strategie der Unternehmen", erklärt Volker

    [7029 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 16.12.1999 Seite 064

    Agenturen Rückblick 1999 - Ausblick 2000

    Merger-Mania treibt Agenturholdings um

    Immer größere Kunden brauchen immer größere Agenturen: Globale Präsenz, Mediamacht und ein Stammplatz in der Top-Liga sind Ziele der Fusionswelle

    Frankfurt / Der Strukturwandel unter dem Dach der internationalen Agenturholdings und -gruppen schreitet voran. War 1998 das Jahr gezielter Zukäufe, stand das vergangene Jahr ganz im Zeichen großer Fusionen. True North vollzieht den Merger von FCB und Bozell, Interpublic führt Lintas und Lowe zusammen, Leo Burnett und MacManus gründen mit Dentsu-Beteiligung eine gemeinsame Holding.

    [11093 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 038

    Agenturen Serie

    MacManus erwartet Wachstumsschub

    MacManus-Group: alle Kommunikationsservices in Markenaufbau einbezogen / DMB&B Herzstück der elftgrößten Kommunikationsgesellschaft der Welt

    NEW YORK Der neue Name ist ein Signal. Mit der 1996 erfolgten Umfirmierung erweist die MacManus Group ihrem legendären Gründer und "Kreativgenie" Theodore F. MacManus Reverenz und unterstreicht damit zugleich ihre Positionierung als erfahrene und hochqual

    [10522 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 012

    Nachrichten

    P&G bleibt größter Werbekunde

    Konsumgüterriese erhöhte weltweite Spendings 1997 um 13,3 Prozent auf 5,75 Milliarden Dollar / General Motors in USA vorn

    NEW YORK Procter & Gamble hat im vergangenen Jahr ihre Position als weltweit größter Werbekunde behauptet und liegt auch bei den Mediainvestitionen außerhalb der USA vorn. Nach der aktuellen Auflistung von "Advertising Age" hat General Motors den Konsumgü

    [2727 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 074

    Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

    1. Deutsche BBDO- Gruppe Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993: 1013,3 Millionen Mark,Betreute Billings 1994:1113,0 Millionen Mark,Veränderung: + 9,8 Prozent. Hauptsitze in Deutschland: Düsseldorf, Hamburg Gründungsjahr: 1956 Holding: BBDO Partner

    [36729 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 22.05.1992 Seite 007

    Aktuelles

    HORIZONT-Korrespondenten berichten

    London - Leo Burnett mit britischem Mercedes-Etat: Die Londoner Burnett- Niederlassung hat nach einer Wettbewerbspräsentation den 24 Millionen Mark schweren Mercedes-Benz-Etat UK gewonnen. An dem Pitch waren auch GGT, Woolams Moire Gaskin O'Malley und Rob

    [3216 Zeichen] € 5,75