Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2007 Seite 032

    Business

    Hirsch steckt sein Revier neu ab

    Neue Führung, neue Firmenstruktur, neue Kollektion: Der DOB-Anbieter aus Düsseldorf will wieder wachsen

    Hirsch räumt auf im Revier. Die neue Führungsspitze des Düsseldorfer DOB-Anbieters hat sich viel vorgenommen - Pläne, die nicht bei allen auf Begeisterung stoßen. Doch Angela Bertrams-Cosse, Vorstand für Design und Vertrieb, und Claus Niehaus, ab 1. Febr

    [7774 Zeichen] Tooltip
    UMSATZ STAGNIERT, ERGEBNIS AUF TALFAHRT - Geschäftsentwicklung der Hirsch AG 2000 bis 2007 (in Mill. Euro)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 052

    Fashion

    DOB-Umbau

    Alle wollen Abwechslung. Alle wollen neue Bilder. Alle wollen Trends. Mal angezogen, mal lässig, mal dekorativ. Unabhängig vom Alter. Abhängig von Preis und Passform. Die DOB formuliert eine neue Mitte. Da werden Zäune eingerissen. Neue Verbindungen hergestellt.

    [11922 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 032

    Business Handel

    "Die Zeiten ändern sich, wir uns auch"

    Local Business: Das Modehaus Bär in Öhringen hat umgebaut und die Fläche vergrößert

    Gerd Kellermann liebt klare Worte. "Die Zeiten ändern sich, wir ändern uns auch", sagt er selbstbewusst. Er ist Inhaber des Modehauses Bär in Öhringen und hat eine ganze Menge geändert. Sein Modehaus hat er um 500m² auf 2500m² erweitert, die Einrichtung k

    [7120 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 054

    Business Läden

    Die neuen DOB-Läden

    Ebel, Bochum Ziel des Totalumbaus beim Modehaus Ebel war es, einen lichtdurchfluteten Raum zu schaffen, der den Blick in das Ladeninnere lenkt, gleichzeitig die Diskretion der Kundinnen wahrt und eine rasche und unkomplizierte Orientierung ermöglicht. E

    [9676 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 102

    Business Kunden

    Von Kennern und Besitzern

    Die Brigitte KA '98 zeigt mal wieder: Wer eine Marke kennt, kauft sie nicht unbedingt.

    Gäbe es so etwas wie eine durchschnittliche Bekleidungsmarke, so würden sie 31 % aller Frauen kennen, 10 % fänden sie sympathisch. Und bei 6 % läge sie im Kleiderschrank. Im Vergleich zu 1996 haben die Marken nur leicht bei der Bekanntheit zulegen könne

    [8473 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 31.08.1995 Seite 036

    Handel

    Schweiz: Ledergerber in Baden hat sich beim Umbau mächtig ins Zeug gelegt

    Den Charme des Vertrauten gewahrt

    ho Baden - "Ein schönes Haus allein genügt nicht. Wichtiger als das sind die Kundinnen. Sie müssen im Mittelpunkt stehen. Und die Mitarbeiter müssen kompetent sein." Das sagte Geschäftsführer Caspar Leipziger anläßlich der Wiedereröffnungsfeier des Trad

    [3156 Zeichen] € 5,75