Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 66,68

    Fashion

    DÜSSELDORF

    DIE HAKA IN DÜSSELDORF

    Rund um Sportswear geht die Post ab. Rustikale Parkas, softe Flanell-Hemden und kernige Sakkos geben die Richtung vor.

    Letztlich ist es ganz einfach, sagt Thomas Golze: Der Mann muss vor dem Spiegel stehen, sich toll fühlen und sagen: „Warte mal ab, wenn ich nach Hause komme.“ Mit der guten Laune ist der HAKA-Einkaufsleiter von Engelhorn in Düsseldorf nicht alleine u

    [5746 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2007 Seite 070

    Fashion

    ORDERTRENDS HAKA

    "Mehr Mode denn je"

    Upper Casual und junge Konfektion sind die Wachstumsfelder der Männermode. Jetzt springt auch die Mitte auf den Zug.

    "Junge Konfektion war vor zwei Jahren noch eine Nische", sagt Jörg Kolossa. Heute ist er erstaunt, wie viele Slim Line-Hemden und scharf geschnittene Anzüge er abseits der Großstadt im Modehaus Kolossa in Nienburg verkauft. Die Akzeptanz für neue, modisc

    [4025 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 064

    Fashion

    "Es ist Drive in der Männermode"

    Mehr Modernität, schmalere Silhouetten, engere Partnerschaften - darüber spricht die HAKA in Düsseldorf

    Weniger Sonnenschein als beim Saisonauftakt der HAKA auf dem Pitti Uomo in Florenz, dennoch zufriedene Gesichter in Düsseldorf. Es herrscht Optimismus in der Männermode, trotz einer für viele Händler schwierigen ersten Jahreshälfte. Die Industrie meldet

    [6300 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2006 Seite 021

    News Umsätze

    Die HAKA im November

    Kälte in der ersten Monatshälfte mobilisierte die Bedarfskunden, die sich im September und Oktober kaum hatten blicken lassen. Als das Wetter jedoch wieder frühlingshaft umschlug, sausten Umsätze und Kauflaune bergab. Immerhin profitierten Mäntel, Sakkos

    [1953 Zeichen] Tooltip
    Die HAKA im November - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 070

    Fashion

    Order Up Date Sommer 2005

    Was kauft die HAKA für April?

    Wir brauchen mehr Impulse für die zweite Hälfte der Saison. Darin ist sich die Männermode einig. Wann sie diese einkaufen soll, kurzfristig oder mit Vorlauf, bleibt weiter kontrovers.

    Zwei Programme pro Saison reichen völlig aus. Alles andere überfordert die Konsumenten, selbst im modischen Genre." Der das sagt, ist Marco Götz, Inhaber des auf progressive Konfektion, Hosen und Anzüge, spezialisierten Labels Drykorn in Kitzingen. Keine

    [5338 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 086

    Business Handel

    Schliessungen

    Selbach, Hamburg: Das zur Eduard Dressler GmbH in Großostheim gehörende HAKA-Fachgeschäft Selbach am Jungfernstieg in Hamburg schließt spätestens zum 30. Juni, erklärt Marketingleiter Harald Mösel. Damit reduziert sich die Zahl der firmeneigenen Geschäfte

    [3276 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 064

    Business Handel

    Die neuen Modehäuser

    Konen, München Ein Gewinn für Münchens Innenstadt ist das neue Konen-Haus in der Sendlinger Straße. 55 Millionen Mark haben die Familiengesellschafter in Neu- und Umbau investiert und rund 3000 m² mehr Fläche geschaffen. Die nun insgesamt 13 000 m² sind

    [18094 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 27.07.1995 Seite 255

    Personen

    Leithäuser verstärkt

    Die Leithäuser GmbH&Co. hat ihre Mannschaft für die Kollektion "Benvenuto" verstärkt. Michael Crone Andersen (oben) ist seit 1. Juli als Sales-Manager Export im Unternehmen. Er kommt von der Eduard Dressler GmbH. Erster Merchandiser für "Benvenuto" ist Pe

    [755 Zeichen] € 5,75