Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 016

    News Umsätze

    TOPSELLER

    "Nachtfrost, bitte"

    Saisonstart im Mittelgenre der Männermode: Langsam nimmt der Herbst Fahrt auf.

    Ja wann kommt er denn endlich?" Das mögen sich viele Händler in Bezug auf den Herbst - und damit auch auf den Saisonstart im Mittelgenre der Männermode - in den letzten Wochen gefragt haben. Es wurde und wurde einfach nicht kälter. "Und die Männer brauc

    [6088 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 024

    Business

    New Order

    In der Krise hat sich das Orderverhalten der Einzelhändler stark verändert. Limits werden drastisch gekürzt. Lieferanten, die keine gute Performance hingelegen, fliegen raus. Während die Budgets für die Vororder sinken, steigt die Nachfrage nach kurz

    Drastische Kürzungen der Vororder - was sich in den vergangenen Monaten bereits abgezeichnet hatte, hat sich am Ende bestätigt. Fünf von sechs Einzelhändlern haben ihr Order-Budget für Herbst/Winter 2009/10 gesenkt. Beinahe die Hälfte hat die Ausgaben i

    [12949 Zeichen] Tooltip
    FÜNF VON SECHS SENKEN IHR LIMIT - Haben Sie Ihr Order-Budget für die Saison H/W 2009/10 reduziert?

    DREI VIERTEL STREICHEN ZWEISTELLIG - Um wie viel Prozent haben Sie Ihr Order-Budget gesenkt?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 017

    News Umsätze

    Die HAKA im August

    Das schlechte Wetter im August versetzte auch viele Männer in Herbststimmung. So wurden schon die ersten Teile aus den Herbstkollektionen gekauft. Die Männer griffen zu Jacken, Strick, Sakkos. Parallel liefen aber auch noch leichte Leinensakkos, Baumwoll

    [1958 Zeichen] Tooltip
    Die HAKA im August - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 012

    News Umsätze

    Point of Sale

    Baumwoll-Sakkos "Wenn Baumwoll-Sakkos, dann die Richtigen", so der Tenor im Handel. Gewaschen, unkonstruiert, aber dennoch gepflegt, laufen sie bei Roberto Bauer, Herrenmoden im Stadtor in Lichtenfels. Etwa von Tagliatore in Preislagen von 349 bis 399 Eu

    [2708 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2006 Seite 076

    Fashion

    "Riesenfronten waren gestern"

    Die Stammabteilungen bei Hemden und Strick werden aufgewertet mit einer frischen Prise Lifestyle.

    Dem Kunden das Leben leichter machen - das ist für Claus Albrecht von Saturn in Aalen die Prämisse schlechthin. "Speziell Männer haben, auch wenn sie gut informiert sind, wenig Lust darauf, Hemden, Poloshirts oder Pullis zu suchen. Man will in einem geba

    [5380 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 030

    Business Handel

    Auswärtsspiel im Allgäu

    Local Business: Das Ravensburger Modehaus Reischmann wagt die Expansion nach Kempten. Dort wurde das insolvente Wagner-Haus übernommen und umgebaut.

    Ein kleines Abenteuer ist es schon. Nach 45 Jahren in Ravensburg eröffnen die drei Reischmann-Brüder jetzt einen Laden in Kempten. Im Winter 2003 bot sich die Chance, das Modehaus Sommer in Ravensburg von der insolventen Specht-Gruppe zu übernehmen. Das

    [7334 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 092

    Fashion

    Die neue Sportswear

    Kejo und Konsorten

    Im Sportswear-Handel spielen sich dynamische Entwicklungen ab. Es geht weg von der klassischen Jackenabteilung - hin zu individuellen Markenwelten.

    Der Markt ist momentan sehr in Bewegung", sagt Peter Steffens, Inhaber der beiden Modehäuser Fabius in Trier, und trifft damit genau den Punkt. Im Sportswear-Handel sind seit geraumer Zeit gravierende Veränderungen zu beobachten. Sowohl auf den Flächen gr

    [7412 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 088

    Fashion

    Sortimentskonzepte IV Henschel & Ropertz in Darmstadt

    "Die HAKA trägt zurzeit das Haus"

    Wie organisieren große Flächen die Balance zwischen Lifestyle und Produkt-Kompetenz? Wie führen sie die Kunden? Wie schärfen sie das eigene Profil im Wettbewerb? Ein Gespräch mit dem Männermode-Einkauf bei Henschel & Ropertz in Darmstadt.

    Wer wissen will, wie der Männermode-Handel der Marktmitte seine Zukunft sieht, kann sich die neuen Flagship-Stores der Filialisten Pohland und Anson's, beide in Dortmund, ansehen - oder mit Leuten wie den Verantwortlichen bei Henschel & Ropertz in Darmsta

    [10435 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2003 Seite 108

    Fashion Sportswear

    Der Markt

    Flächen kontra Ärmelfronten

    Die Sportswear ist dabei, sich neu zu definieren. Industrie und Handel suchen nach moderneren Angebots- und Präsentationsformen. Die Umsatzentwicklung des Einzelhandels im ersten Halbjahr erzwingt den Wandel. Sportswear minus 10 %, Mäntel minus 8 %, Leder

    [4182 Zeichen] Tooltip
    Velours-Blousons sind Favoriten - Von den befragten Firmen gewichten für F/S 2004 stark/mässig/schwach (Angaben in Prozent)
    € 5,75