Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 064

Fashion

Augenblick mal!

Das Geschäft mit Accessoires diversifiziert sich. Brillen sind die neuen Lieblinge, Schmuck rückt immer weiter in den Fokus. Impulse kommen von der Straße, aus dem Nachtleben und von den internationalen Designer-Schauen.

War es Erlend Oye von der Indie-Popband Whitest Boy Alive oder doch Schauspielerin Chloë Sevigny? Unklar ist, wer vor einigen Jahren als erster mit einer Nerd-Brille auf der Bildfläche erschienen ist. Es tut eigentlich auch nichts zur Sache, denn der Tr

[6731 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 184

Fashion Bodywear Markt Sommer 2009

Wie eine zweite Haut

Eine Saison mit Ups und Downs. Das Geschäft macht der Handel mit Basics, weniger mit Dessous. Bademode läuft. Die Zeichen stehen auf Leichtigkeit, Forming und Wellness.

Was waren das für Zeiten, als sich Sylvia in Schale schmiss. Zu ihrem Apricot-farbenem Pulli durfte natürlich das passende Dessous nicht fehlen: ein brauner BH mit orangener Blüten-Stickerei. Heute zückt Sylvia ihre Sets aus dem Schrank, strahlt und sagt

[6987 Zeichen] Tooltip
BEACHWEAR ON TOP - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf?
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 036

Business

Neue Helden

Mit einer neuen Kampagne, einer modernen Firmenzentrale und weiteren Flächen will die Bäumler-Gruppe ihre Modekompetenz herausstreichen.

Aufbruchstimmung herrscht beim Ingolstädter HAKA-Hersteller Bäumler mit seinen Labels Bäumler, Kaiser Design und Louis Féraud seit zwei Jahren. Gezeigt wird dies jetzt gleich zweimal - mit einer neuen Kampagne und einer neuen Firmenzentrale. Neun attrakt

[6012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 022

60 Jahre TextilWirtschaft

60 Jahre TW

Am 10. Oktober 1946 ging es los. Die erste Ausgabe der TextilWirtschaft lag vor. 12 Seiten, eine Anzeige. Heute, 60 Jahre später, ist die Zeitschrift Marktführer ihres Genres. Ein Grund mehr, ausgiebig zu feiern. Über 400 Gäste kamen ins Palais am Zoo na

[646 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

Business Industrie

LaOla für die Umsätze

Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

[15869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 02.09.2004 Seite 044

Fashion Outfit

Schuhe&Taschen

Eleganz und Glamour. Upper Casual und eine neue Auffassung von Natur. Tendenzen, Themen, Outfits rund um Schuhe und Taschen. So wird der Sommer 2005.

Schuhe: Der Markt Selling in the rain h = Q x ( 12 + 3s / 8). Diese mathematische Gleichung hat jetzt der britische Forscher Paul Stevenson aufgestellt: So lässt sich berechnen, mit welcher Absatzhöhe Frauen noch einigermaßen elegant einer U-Bahn hint

[10025 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 099

Fashion Die Modernen

NEWS

Sulu Kerstin Bernecker, Frankfurt, will die Präsenz der Kollektion im Modehandel forcieren. Geplant ist der Aufbau von "Sulu Stützpunkthändlern": Sie sollen die gesamte Kollektionspalette einschließlich der wöchentlichen Ergänzungen und Highlights präsent

[9527 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2003 Seite 096

Business Thema

Profite durch Dritte

Peek&Cloppenburg (Düsseldorf) will sich dem zunehmenden Preiswettbewerb mit den Warenhauskonzernen durch einen Ausbau des Private Label-Geschäfts entziehen. Ein professionelles Brand-Management soll P&C-Labels wie McNeal und Review zu Marken machen. Die entstehende vertikale Organisation soll nicht zuletzt für andere Einzelhändler arbeiten. Mit seiner Kooperations-Strategie führt Harro Uwe Cloppenburg sein Unternehmen in neue Geschäftsfelder.

[26204 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 01.08.2002 Seite 078

Business Industrie

Bäumler: Das neue Profil der Marken

HAKA-Gruppe strafft ihr Portfolio, setzt auf Marketing und Flächen

Günter J. Leibold (51) weiß so manches nicht. Sagt er. Etwa, ob das von ihm seit Frühjahr geführte HAKA-Unternehmen Bäumler AG, Ingolstadt, in fünf Jahren noch die Produktion in Hohenems/Österreich haben wird. Oder ob Creative Director Frederik Bäumler (3

[5167 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 050

Business Handel

Auf die lokalen Bedürfnisse eingehen

Wehmeyer wächst wieder. Der Bekleidungsfilialist aus Aachen hat nach einer Phase der Stagnation Sortimentslücken geschlossen, das Eigenmarken-Profil geschärft, gleichzeitig sein Lieferanten-Portfolio gestrafft. Mit der neuen Strategie will er die junge, s

[9778 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter