Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 039

    Medien

    Medien nehmen Abschied vom Ballermann

    Statt enthemmter Party-Atmosphäre bemühen sich die Medien um eine differenzierte Berichterstattung / Anzahl der Reportagen über Mallorca nimmt ab

    FRANKFURT Wie jedes Jahr ist die Sonneninsel Mallorca das Hauptreiseziel der Deutschen. Auch dieses Jahr werden voraussichtlich knapp drei Millionen deutsche Gäste die Baleareninsel stürmen. Von diesem Boom wollen auch die Medien profitieren und besetzen

    [11848 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 048

    Medien TV + Funk

    Bullen und Bären der Bewegtbild-Branche

    Wirtschaftssender in Deutschland: Neue Wettbewerber bringen das Kooperationskarussell in Schwung / RTL verhandelt mit N-TV / Das Terrain bleibt schwierig

    FRANKFURT Wirtschaftsfernsehen hat Konjunktur - zumindest auf der Angebotsseite. Neben den Nachrichtensendern CNN, BBC World und N-TV liefern auch Spezialisten wie Bloomberg-TV und CNBC dem interessierten Publikum geldwerten Content ins Haus. Mit dem gepl

    [9557 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 042

    Unternehmen 10 Jahre Horizont im Deutschen Fachverlag

    45 stolze Männer und Frauen des Jahres

    Unter der Ägide des Deutschen Fachverlags reifte der HORIZONT-Award Männer und Frauen des Jahres zur heiß begehrten Auszeichnung in der Branche

    FRANKFURT Seit 1983 kürt HORIZONT die "Männer und Frauen des Jahres", ein Award, der sich unter der Regie des Deutschen Fachverlags zur wichtigsten unmittelbar an Persönlichkeiten verliehenen Auszeichnung der Marketingkommunikationsbranche entwickelte. Di

    [14689 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 020

    Unternehmen Männer und Frauen des Jahres 1995

    Preisträger vergaßen Mitarbeiter nicht

    HORIZONT-Award 1995: Festliche Preisverleihung mit bemerkenswerten Laudationes und sich als überaus bescheiden präsentierenden Ausgezeichneten

    FRANKFURT Begeis terte Reaktionen rief letzte Woche die Veranstaltung HORIZONT-Award 1995 bei über 400 Gästen aus Unternehmen, Agenturen und Medien hervor. Sie alle gaben sich im Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt ein Stelldichein, um die Preisträger 1

    [5059 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 03.02.1995 Seite 036

    Medien

    Medien zwischen Markt, Macht und Moral

    Podiumsdiskussion: Steuert die Wirtschaft den Medienmarkt? / Werbetreibende wollen die Medien nicht beeinflussen, fordern aber vernünftiges Werbeumfeld

    FRANKFURT Hochkaräter aus Wirtschaft, Agenturen und Medien gingen anläßlich der Verleihung des HORIZONT-Awards 1994 der Frage nach, wie und ob die Medien angesichts milliardenschwerer Werbe-Investitionen ihre Unabhängigkeit in wirtschaftlicher und politis

    [7220 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 16.12.1994 Seite 074

    Medien Rückblick 1994 - Ausblick 1995

    Sieben Standpunkte zur Rundfunkreform

    Geschäftsführer und Intendanten von Fernsehsendern äußern sich angesichts der Rundfunkstaatsvertragsnovelle zu den Themen Konzentration und Werbung

    FRANKFURT Die Debatten um die Änderung der rechtlichen Rahmenbedingungen der Rundfunklandschaft, kurz: die Novellierung des Rundfunkstaatsvertrags, werden im nächsten Jahr an Schärfe gewinnen. HORIZONT fragte die Geschäftsführer und Intendanten bundesweit

    [14115 Zeichen] € 5,75