Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 50 vom 16.12.2010 Seite 012

    Hintergrund

    Springer zeigt Mut zur Lücke

    iPad: Konzern sperrt Bild.de für Tablet / Berater loben den konsequenten, aber riskanten Schritt / Wettbewerber gehen andere Wege Bettina Neises und Roland Pimpl

    Axel Springer ist derzeit wohl eines der größten Versuchslabore in Deutschland. Mit Entschlossenheit tüftelt der Medienkonzern an Strategien, um im digitalen Geschäft die Gratis-Mentalität durch eine Bezahlkultur zu ersetzen. Seine jüngste Offensive verk

    [8486 Zeichen] Tooltip
    User vergeben nur zwei Sterne für Bild HD - Die Top 10 der umsatzstärksten iPad-Apps von Medienhäusern
    € 5,75

    HORIZONT 45 vom 11.11.2010 Seite 024

    Praxis

    Kritik an Schnellschüssen

    iPad: Studie bemängelt E-Paper-Apps der Verlage / Preiskampf im Frauensegment / Jalag bedroht den Markt mit Gratisprodukten Bettina Neises

    Die Mehrheit der Verlage schöpft mit ihren Applikationen das Potenzial des iPad bei weitem nicht aus. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Hamburger Beratungsfirma Bulletproof Media. Von den 34 untersuchten Marken-Apps von Printtiteln handelt

    [4920 Zeichen] Tooltip
    Die Handelsblatt-App ist deutlich teurer als die Print-Ausgabe - iPad-Preisstrategie der Tageszeitungen im Einzelverkauf

    Wettbewerbsorientiertes Pricing im Frauensegment - iPad-Preisstrategie der Zeitschriften im Einzelverkauf
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 23.09.2010 Seite 008

    Die Woche Medien

    NACHRICHTEN

    Rheinischer Merkur wird zur Beilage der Zeit Der "Rheinische Merkur" wird als Wochenzeitung eingestellt. Die Deutsche Bischofskonferenz bestätigt entsprechende Gerüchte. Abonnenten des "Merkur" sollen stattdessen spätestens ab 1. Januar 2011 die Hamburg

    [2798 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 18 vom 06.05.2010 Seite 021

    Medien

    Paid Content wird häufig überschätzt

    BDZV und Bitkom schüren übertriebene Erwartungen an Bezahlinhalte / 80 Prozent der heruntergeladenen iPhone-Apps sind gratis

    Nach Aussage einiger Medienhäuser ist das Interesse von Unternehmen an Werbung auf dem iPhone groß. Viele Content-Apps sollen daher kostenlos bleiben, um die Reichweite zu pushen. Eine Meldung ließ Ende vergangener Woche die Medienbranche aufhorchen. "K

    [7497 Zeichen] Tooltip
    Nationale Printmarken stehen an der Spitze - Bei welchem Anbieter für Online-News würden Sie Paid Content beziehen? Angaben in Prozent

    Bild gehört zu den günstigsten Angeboten - Die Top 10 der meistgekauften Nachrichten-Apps für das iPhone

    Der Spiegel liegt nur auf Platz 3 - Die Top 10 der kostenlosen Nachrichten-Apps für das iPhone
    € 5,75

    HORIZONT 46 vom 13.11.2008 Seite 013

    Marketing

    FINANZKRISE UND DIE FOLGEN

    Preis-Schreierei schwillt deutlich an

    Die Discounter entdecken ihr bewährtestes Argument neu - bei den Konsumenten treffen sie immer stärker auf offene Ohren

    Die Finanzkrise beeinflusst das Konsum- verhalten der Deutschen: Immerhin ein Drittel der Haushalte will beim Gang in den Supermarkt stärker auf die Preise achten, belegt eine Nielsen-Studie. Es ist ein Werbejargon, den die deutschen Verbraucher in den

    [7949 Zeichen] Tooltip
    Wellness-Industrie trifft es am härtesten - An welchen Produkten und Dienstleistungen Haushalte im Zuge der Finanzkrise sparen wollen - Angaben in Prozent
    € 5,75