Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 130

    Media Wirtschafts und Entscheidermedien

    Der Fernsehsessel wird zum Finanzplatz

    Finanzfernsehen gilt als schwieriges Parkett. Mit wirtschaftslastigen Spartensendern istnoch nicht das große Geld zu verdienen. Trotzdem wächst das Programmangebot.Formate wie ,,Telebörse'' mit dem N-TV-Börsenreporter Friedhelm Busch als Frontmannha

    Ausgerechnet in der "Wirtschaftswoche" bilanzierte Helmut Thoma das Thema Wirtschaft im Fernsehen: "Eine nahezu unendliche, wenn auch nicht sehr erfolgreiche Geschichte", schrieb der scheidende RTL-Geschäftsführer in seiner "Wiwo"-Medienkolumne. Und weite

    [8578 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 060

    Media Regionale Medien

    "Regionale Planung ist die Herausforderung"

    Jede Menge Zündstoff - im Positiven wie im Negativen - steckt in regionalen Werbeträgern. Die beiden Medialeiter Rolf Bürgel und Vieri C. Timosci lassen im Horizont-Gespräch mächtig Dampf ab

    Sind regionale Medien Werbeträger zweiter Klasse? Vieri C. Timosci: Stimmt so nicht. Wer national wirbt, braucht nationale Werbeträger, wer regional wirbt, braucht regionale Medien. Rolf Bürgel: Regionale Medien sind die wahre Nummer eins auf dem Werb

    [15187 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 074

    Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

    1. Deutsche BBDO- Gruppe Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993: 1013,3 Millionen Mark,Betreute Billings 1994:1113,0 Millionen Mark,Veränderung: + 9,8 Prozent. Hauptsitze in Deutschland: Düsseldorf, Hamburg Gründungsjahr: 1956 Holding: BBDO Partner

    [36729 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 13.01.1995 Seite 064

    Personality Personalien

    UNTERNEHMEN Dr. Werner Wolf leitet künftig den Vertrieb bei der Mars GmbH in Viersen. Zuletzt war der 38jährige im Unternehmen für Personal und Organisation zuständig. Er löst Uwe Bergheim , 38, ab, der die Marketing- Abteilung übernimmt. Der bisherige Ma

    [27806 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 24.04.1992 Seite 100

    Personalien

    Unternehmen Dr. Klaus G. Lederer, 43, ist vom Aufsichtsrat der Alfred Teves GmbH, Frankfurt, zum Vorsitzenden der Teves Geschäftsführung bestellt worden. Gleichzeitig wurde er zum Senior Vice President der ITT Automotive Inc., Auburn Hills/Michigan, beruf

    [9290 Zeichen] € 5,75