Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 60,61

    Fashion

    Sortiments-Check (4)

    „Mischen macht’s modern“

    Zwei Welten, ein Laden. Finkenbeiner in Nagold. Die jüngere Kundin entdeckt den Blazer von Drykorn für sich, die ältere genießt einen entspannten, doch wertigen Lagenlook.

    Früher haben die Frauen Escada oder Strenesse von Kopf bis Fuß gekauft. Heute tun sie das eher selten, beobachtet Rose Finkenbeiner. Sie mischen: „Neulich zum Beispiel hat eine Frau 17 Teile gekauft. Fünf davon waren Marc Cain – alles Strick, mal län

    [6464 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 078

    Fashion

    Munich Fabric Start

    Enger zusammenrücken

    Der Druck nimmt zu. Kosten steigen. Vororder-Limite schrumpfen. Für den Stoff-Einkauf heißt es jetzt, nah am Markt zu disponieren.

    Das Gardeur-Team nahm es sportlich. Zu Fuß von der Münchner Freiheit ins MOC. Eine gute Stunde. Der Streik der Münchner Verkehrsbetriebe war am ersten Messetag der Munich Fabric Start ein besonderes Hindernis. Und das in Zeiten strikter Kostenreduzierung

    [6882 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 076

    Business Messen Modezentren

    Das Messe-Wochenende in Düsseldorf

    FASHION-SHOWS, PARTIES UND MEHR Samstag, 3. Februar 14 Uhr "Jades" präsentiert Fotos aus dem Bildband der Starfotografin Gabo (bis 20 Uhr), Heinrich-Heine-Allee 53 18 Uhr Showroom-Eröffnungsparty der Brinkmann-Gruppe, Halle 29* 20 Uhr Modemedienpreis (Ve

    [8126 Zeichen] Tooltip
    Düsseldorf
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2001 Seite 058

    Business Vertriebs-Allianzen

    Volle Fläche voraus

    Industrie und Fachhandel sitzen in einem Boot - und das Fahrwasser wird immer wilder. Seit acht Jahren sind die Umsätze im Textileinzelhandel rückläufig, zudem nehmen die Vertikalen dem Fachhandel immer größere Stücke vom Umsatzkuchen weg. Deshalb treten Industrie und Handel verstärkt gemeinsam an im Kampf um die Kunden. Eine aktuelle Befragung der TW zeigt: Vertriebsallianzen sind inzwischen selbstverständlich geworden. Das Interesse daran ist heute größer denn je. Aber auch die Kritik der Händler an den Leistungen ihrer Industriepartner wird immer konkreter.

    [10120 Zeichen] € 5,75