Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2001 Seite 036

    Fashion

    DIH-Kongress

    Bastler und Sammler

    Je individueller, desto besser. Was als Erfolgskonzept im Handel gilt, wird im nächsten Herbst auch für den Trend der Männermode gelten. Das ist die Botschaft, die vom jüngsten Kongress des Deutschen Instituts für Herrenmode (DIH) in Köln ausgeht.

    [5644 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2001 Seite 046

    Fashion

    DIH-Modekreis-Kongress

    Phantasie ist zurück

    Eleganz, englische Themen und Farbe haben den Minimalismus vergangener Saisons verdrängt. Das war Tenor des Modekreis-Kongresses, den das Deutsche Institut für Herrenmode (DIH) in Köln veranstaltete.

    [4881 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2001 Seite 044

    Fashion

    Herren-Mode-Woche: Am Himmel eine Diskokugel

    Es war beileibe nicht der größte Stand, doch für viele der, auf dem sie sich am wohlsten fühlten: persische Teppiche, Fellkissen, Masken aus Afrika, Mahagoni-Schränke, Statuen asiatischer Götzenbilder, "am Himmel" eine Diskokugel, darunter eine Küchenzeil

    [9659 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 023

    Fashion

    Herren-Mode-Woche

    "Die Blume geht auf" - was Heidi Leithäuser bildhaft auf den Zuspruch für die Marke Toni Gard men nach dem Einstieg durch Gerd Frommen bezogen hatte, gilt nach Abschluß dieser Herren-Mode-Woche womöglich für die Männermode insgesamt. So sehr hat diese Mes

    [7252 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 066

    Fashion Männermode

    Anzug/Sakko Trend Frühjahr/Sommer '99

    Lichte Horizonte

    Alles wird natürlicher, "das ist Zeitgeist". Schnitte und Styling werden softer, entspannter. Weiche Farbharmonien bestimmen die Kombination von Anzügen und Sakkos mit Hemden, Masche, Jersey. Lichte, klare Kolorierungen werden tonangebend. So skizziert Lo

    [7108 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 066

    Fashion Männermode

    Anzug/Sakko Trend Frühjahr/Sommer '99

    Lichte Horizonte

    Alles wird natürlicher, "das ist Zeitgeist". Schnitte und Styling werden softer, entspannter. Weiche Farbharmonien bestimmen die Kombination von Anzügen und Sakkos mit Hemden, Masche, Jersey. Lichte, klare Kolorierungen werden tonangebend. So skizziert Lo

    [7108 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 08.08.1996 Seite 050

    Mode

    Internationale Herren-Mode-Woche: Stimmungswandel

    Farbe kommt, Frust geht

    gk Köln - "Es gibt tolle Modethemen, aber uns sitzt die Angst im Nacken." Tief seufzte in Köln eine Einzelhändlerin mit kleinem HAKA-Geschäft. Sie steht nicht allein. Viele sind tief verunsichert. Aber daneben stehen andere Händler, die glauben, jetzt geh

    [15191 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 11.01.1996 Seite 060

    Mode

    Männermode 1996/97: Coordinates und Anzüge der 90er zitieren die 60er und 70er Jahre

    Die neue Hauptrolle der Eleganz

    Neue Eleganz nimmt sich nicht mehr ganz so ernst. Sie entwickelt Witz mit Biß, Charme und jungen Esprit aus der Freiheit der Kombinationen und korrekten Form der Schnitte, aus Casual- Softness und Tailor-Look in ungewöhnlicher Melange. Coordinates und Anz

    [6040 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 13.07.1995 Seite 066

    Mode

    Schnelle, aktuelle Männermode für Herbst: Viele Nachorder-Programme warten auf Aufträge

    Mit Schwarz und Farbe raus aus beigebraunem Einheitsbrei

    em Frankfurt - "Still ruht der See", lautet das Motto, wenn man den Handel bei den derzeitigen Sommertemperaturen auf die Nachorderabsichten für den Herbst anspricht. Modische Wünsche existieren dennoch. Der Ruf nach Farbe und neuen Styles wird allerorten

    [11776 Zeichen] € 5,75