Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Wohnen 09 vom 21.08.2000 Seite 051

    Deko

    Feine Maschen mit großer Wirkung

    Tüll - Kreatives Spiel mit Schatten und Licht

    Was kann das für ein Stoff sein, wenn die Löcher, also das Nichts, fast wichtiger sind als die Fassung, wenn Durchblick effektvoller ist als Verhüllung? Tüll ist unter den Textilien etwas Besonderes: zart, leicht, schwebend, fast durchscheinend, ein Fluid

    [3730 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 14.01.1999 Seite 040

    Fashion

    DER MARKT DER MÄNNERMODE

    Trügerische Idylle

    Seit dem 27. September 1998 schwankt Deutschland zwischen Euphorie und Depression. Die Verbraucher sind begeistert. Die Unternehmer sind entsetzt. Die Wahlforscher sagen: Die Deutschen haben im September keinen Tapetenwechsel gewollt, sondern einen tiefgr

    [14472 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 102

    Industrie

    Shop-in-Shops/Corners: Strategische Allianz oder Schritt auf dem Weg zur weiteren Vertikalisierung?

    Die Branche geht shoppen

    Man mag sie mögen oder nicht: Shop-in-Shops und Corners sind zu einem bedeutenden Bestandteil des deutschen Textilhandels geworden. Und ihre Zahl nimmt täglich zu, das Wort von der "Shopperitis" macht die Runde. Befürworter preisen die durch Shops verbess

    [17600 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 078

    Mode

    DOB-Saisonbilanz: Frequenz- und Preisverfall

    Raketen und Granaten

    pp Frankfurt - Dank einiger weniger richtig guter Erfolgsthemen war die DOB einfach besser als die HAKA. Und gottlob waren die Fachgeschäfte diesmal auch besser als die großen Bekleidungshäuser und Sortimenter. Trotzdem meinen viele im TW-Testclub, daß di

    [7306 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 10.10.1996 Seite 044

    Mode

    Ideabiella: Skepsis über die konjunkturelle Entwicklung

    Vom Sparen und vom Luxus

    pp Cernobbio bei Como - Die Italiener wollen mit Macht in die Europäische Währungsunion. Sie sind bereit, dafür Opfer zu bringen. International ist das honoriert worden. Die Lira hat kräftig gewonnen. Im Klartext heißt das: Die Preise der Bielleser Stoffe

    [8682 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 23.07.1996 Seite 050

    Mode

    DER MARKT DER DOB FRÜHJAHR / SOMMER 1997

    Die Hoffnungs Dürre

    Voriges Jahr saßen wir auf einer Gletscherbahn. Es war kalt und der Markt schmierte gleichmäßig und unaufhaltsam ab. Diesmal war das erste Halbjahr in der DOB extrem wetterwendisch. Es gab Monate, die voll guter Hoffnung waren. Und jedesmal kam eine kalte

    [9987 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 23.06.1994 Seite 094

    Messen

    Textil-Industrie Prato: Sensationeller Erfolg mit der neuen Messe-Idee "Interseason"

    Wann kommt Première Vision d'Italia?

    pp Prato - Die Prateser Stoffindustrie hat begriffen, was der Markt braucht. Immer öfter immer schneller Kollektionen für Zwischenprogramme. Selbstbewußt fragt man in Prato, warum die italienische Stoffindustrie - die kreativste der Welt - sich nicht auf

    [8846 Zeichen] € 5,75