Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 013

    News

    LVMH steigert Gewinn um mehr als 20%

    Pariser Luxusgüter-Konzern will sein Ergebnis in fünf Jahren verdoppeln

    Der Pariser Konzern LVMH hat 2005 von der wachsenden Nachfrage nach Luxusgütern kräftig profitiert: Der Nettogewinn stieg um 21% auf 1,44 Mrd. Euro. Alle Geschäftsbereiche hätten in allen Märkten Wachstum erzielt, sagte LVMH-Präsident Bernard Arnault bei

    [1348 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 024

    News

    FOKUS

    Beck mit Ertragssprung: Eine deutliche Steigerung des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern von 3,3 auf 5,7 Mill. Euro meldet die Münchner Ludwig Beck AG für das Jahr 2005. Als Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit weist das Handels-Unternehmen 1,8 M

    [2085 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 010

    News

    FOKUS

    KarstadtQuelle widerspricht: Der Essener Handelskonzern KarstadtQuelle AG hat im Rechtsstreit mit den Wertheim-Erben beim Bundesverwaltungsgericht Widerspruch gegen die Nichtzulassung der Revision eingelegt. "Dieser Schritt war formal notwendig", sagt Kar

    [2099 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2005 Seite 011

    News

    LVMH: Ertrag steigt um 40% auf 1 Mrd. Euro

    Französischer Luxusgüter-Konzern meldet hohe Zuwächse mit Mode und Leder

    Der französische Luxusgüter-Konzern LVMH hat das Jahr 2004 mit einem Ertrags-Sprung von 40% auf 1,01 Mrd. Euro abgeschlossen. Der Umsatz stieg um 6% auf 12,6 Mrd. Euro, das operative Ergebnis konnte der Konzern - vor allem dank der hoch profitablen Marken

    [1625 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 29.01.2004 Seite 012

    News

    LVMH: Gewinnplus bei Umsatzminus

    Louis Vuitton wächst zweistellig

    Der Umsatz des Luxusgüterkonzerns LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SA, Paris, ist 2003 um 6% auf 11,96 Mrd. Euro gesunken. Das Minus sei vor allem auf den starken Euro zurückzuführen, auf vergleichbarer Basis habe LVMH 4% plus erzielt. Das operative Ergeb

    [1011 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2001 Seite 016

    News

    LVMH schließt Donna Karan-Übernahme ab

    243 Mill. Dollar bezahlt

    Der französische Luxuskonzern LVMH hat jetzt die Übernahme des amerikanischen Unternehmens Donna Karan International (DKI) für 243 Mill. Dollar vollzogen. 1996 hatte DKI einen Börsenwert von rund 640 Mill. Dollar - seitdem ging's bergab. In Kürze wird LVM

    [1175 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2001 Seite 010

    News

    Der französische Luxuskonzern LVMH hat die Führungsspitze des Modebereichs neu geordnet. Neuer Chef der LVMH Fashion Group Europe (Louis Vuitton, Loewe, Céline, Berluti, Kenzo, Givenchy, Christian Lacroix, Fendi, StefanoBi, Emilio Pucci und Marc Jacobs) w

    [727 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2001 Seite 011

    News

    LVMH macht mit allen Mode-Marken Plus

    Luxuskonzern wuchs im Bereich Fashion und Lederwaren um 37 %

    Der französische Luxusgüter-Konzern LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton verzeichnete 2000 in der Sparte Fashion und Leather Goods ein außergewöhnlich gutes Jahr. Das Betriebsergebnis stieg in diesem Bereich um satte 41 % auf 1,169 Mrd. Euro, während es im Ge

    [1892 Zeichen] € 5,75