Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 062

    Fashion

    Mailand: Street Dandy

    Geschmacks-Revolution und Farbenrausch. Italien kämpft innovativ gegen die Krise.

    Italien kann einem wirklich Leid tun. Das Land hat einen Regierungschef, der bis zum Hals im Sumpf eines Lolita-Skandals versinkt. Gottseidank hat das Land einen neuen Helden. Der heißt Sergio Marchionne. Über den Fiat-Chef gibt es inzwischen ein eigenes

    [8155 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 042

    Business Thema

    Shanghai: Stadt der Superlative

    Business Traveler Guide Shanghai: Ob Shoppingmalls, Bürotürme, oder Gourmet-Tempel - in der chinesischen Metropole geht es immer noch ein Stück größer, futuristischer, schneller. Mit den Shanghai-Kennern Ren Lu und Yuan Yu auf Entdeckungsreise.

    Treffpunkt ist Starbucks am Renmin Square, einem der zentralsten Plätze der Stadt. An diesem Sonntagvormittag sind auf der Dachterrasse viele Plätze frei. Hinter dem Volks-Park flimmert die Skyline von Shanghai mit dem futuristischen Radisson-Tower, dem

    [19522 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 086

    Fashion

    Muskeln, Machos, Mächtigkeit

    Die Mailänder Männerschauen: Ein Mix aus Ethnik und Eleganz. Alles ist sehr clean und kommerziell geworden.

    Opulenz und Armut. Die vergangene Woche hatte es in sich. Erst war Mailand, dann Berlin. Der Gegensatz hätte nicht größer sein können. Berlin als ein Konglomerat aus höchst unterschiedlichen Stilen. Mailand als ein Schauplatz unnachahmlicher Eleganz. Die

    [10584 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27s vom 03.07.2001 Seite 088

    Business Kunden

    Kein leichter Umgang mit dem Luxus

    Focus-Marktanalyse zeigt Daten und Fakten über den Mode- und Luxus-Markt

    Die Deutschen gelten als das Volk der Dichter und Denker. Da überrascht es nicht, dass ihr Verhältnis zum Luxus eher distanziert ist. Zumindest im Vergleich zu den Nachbarn in Italien, Frankreich, Spanien und Großbritannien. Von den Besserverdienenden hab

    [4986 Zeichen] Tooltip
    Kaufbereitschaft von Exklusivmarken in gehobenen Zielgrupppen (in %)
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 06.04.1995 Seite 054

    Mode

    Der Markt der Zweitlinien: Italien - die Zweitlinien sind nicht mehr wegzudenken

    Was zählt, ist das Produkt - nicht nur der Name

    db Mailand - Die Spitzengruppe der italienischen Designer begann gegen Mitte der achtziger Jahre mit dem Aufbau ihrer Nebenlinien. Wenige Jahre später zogen zahlreiche Kollegen nach. Heute investieren die Kreateure massiv in die Nebenlinien - sowohl in da

    [10989 Zeichen] € 5,75