Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

    52. TW-Forum

    TW FORUM 2010

    Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

    Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

    [4476 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 026

    46. TW-Forum

    TW-Forum 2004

    Anders kaufen

    Emotion. Aufregung. System. Viele Wege führen zum Kunden. Das TW-Forum 2004 würdigte aktuelle Erfolgsmodelle und skizzierte Strategien für die Zukunft.

    "See me, feel me, touch me, buy me" - die Formel klingt so einfach. Für Heiner Oberrauch, Inhaber der gleichnamigen Unternehmensgruppe in Südtirol, ist sie schlichtweg Basis für geschäftlichen Erfolg. Oberrauch baut auf Emotionalität, auf Wareninszenierun

    [3999 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 020

    45. TW-Forum

    Community, Commerce, Culture

    Ein faszinierendes neues Ambiente. Jünger, progressiver. Ein volles Haus. Ein Kongress reich an Ideen und Kommunikation. Preisträger, die mit innovativen Produkten neue Geschäftsfelder aufreißen. Mehr als 400 Gäste. Das 45. Forum der TextilWirtschaft als Symbol für Aufbruch in der Branche.

    [3243 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2000 Seite 067

    Business Handel

    Aus Schuhmarkt wird ShoeTown

    Werdich will dem Zeitgeist mit einem neuen Auftritt Rechnung tragen

    Das Thema hat die Ulmer beschäftigt, der lokalen Presse war es sogar eine Glosse wert: Warum in aller Welt musste das traditionsreiche Schuh-Unternehmen Werdich seiner Filiale in der Bahnhofstraße einen englischen Namen geben? ShoeTown! "Was soll das Ganz

    [4737 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite S022

    Outfit Schuhe

    Werdich: Schuhhaus auf drei Säulen

    Junge Marken machen Märkte

    Die Schuhfamilie Werdich gehört zu den Vorzeigefirmen im Schuhbusiness. Schwäbische Beständigkeit und die Sensibilität für neue Märkte verschmelzen zu einem Erfolgskonzept. Werdichs überlassen nichts dem Zufall, wenn es darum geht, zufriedene Kunden an di

    [6472 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75